Details


"Emilia Galotti" gendersensibel im Unterricht. Ein didaktischer Ansatz mit Teresa Reichls Kritik


1. Auflage

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 19.06.2024
ISBN/EAN: 9783389037836
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 17

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht, wie die zeitgenössische Kritik von Teresa Reichl genutzt werden kann, um einen gendersensiblen Perspektivwechsel in der schulischen Erarbeitung der Lektüre "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing zu fördern. Zunächst wird die Unterrichtsdidaktik des gendersensiblen Literaturunterrichts beleuchtet. Anschließend wird Reichls Buch "Muss ich das gelesen haben? Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht – und wie wir das jetzt ändern" herangezogen, um ihre didaktischen Forderungen darzustellen. Die Lektüre "Emilia Galotti" wird hinsichtlich der Themen Geschlechterrollen und Machtstrukturen analysiert. Ein Arbeitsblatt aus dem Begleitheft zur Lektüre wird basierend auf Reichls Kritikpunkte überarbeitet und gendersensibilisiert. Die didaktischen Herausforderungen und Chancen dieses Ansatzes werden diskutiert, bevor die Arbeit mit einem Fazit abschließt, das die zentralen Ergebnisse zusammenfasst. Ziel der Hausarbeit ist es, die Weiterentwicklung gendersensibler Literaturvermittlung im schulischen Kontext zu unterstützen und Lehrkräften didaktische Anregungen für eine reflektierte und gendersensible Unterrichtsgestaltung zu bieten.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: