Details

Volksabstimmung in Oberschlesien 1921. Entscheidung zwischen Deutschland und Polen


Volksabstimmung in Oberschlesien 1921. Entscheidung zwischen Deutschland und Polen


1. Auflage

von: Gregor Ketelhohn

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783389036396
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 18

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas, Note: 1,4, Humboldt-Universität zu Berlin (IfG), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wechselvolle Geschichte macht das im Herzen Europas liegende Schlesien aus. Lange Zeit war es die Heimat für Deutsche wie für Polen. Doch das 19. und vor allem 20. Jahrhundert rissen tiefe Wunden in dieses Land. Schlesien wurde Schauplatz deutsch-polnischer Feindschaft und dieser Schauplatz konzentrierte sich nach dem Ersten Weltkrieg besonders auf einen Teil Schlesiens, und zwar auf Oberschlesien. – Die Volksabstimmung 1921 in Oberschlesien bildet das Thema dieser Arbeit. Sie stellt explizit nicht den Anspruch an inhaltlicher Vollständigkeit in allen Aspekten, denn sprengte dies ohne weiteres den hier zu beachtenden Rahmen. Der Anspruch dieser Arbeit zielt vielmehr auf eine möglichst umfassende – also möglichst viele Aspekte berührende – Darstellung der oberschlesischen Geschehnisse 1921 aus politikgeschichtlicher Perspektive. Dazu sollen die wichtigsten Gesichtspunkte für einen breiten Überblick ausreichend behandelt werden. Vor allem die Komplexität der Ereignisse soll deutlich werden. Gerade deshalb empfand ich es als ratsam, vor dem eigentlichen Thema auf die Ethnogenese des schlesischen Volks einzugehen. Erst hernach wird die Volksabstimmung an sich dargestellt. Hierfür gehe ich erst auf die allgemeinen Rahmenbedingungen ein, um dann den Ablauf, die Wahlergebnisse und endlich die Grenzsetzung zu behandeln.
Sowohl die Quellenpublikationen als auch die Fülle an Literatur zu diesem Thema sind reichhaltig und große Lücken scheint es nicht zu geben. Jedoch muss angemerkt werden, dass gerade die Literatur bezüglich dieses Themas nicht immer die gewünschte Objektivität aufweist. Leicht erkennt man politisch gefärbte Schriften, die mit der nötigen Aufmerksamkeit verwendet werden müssen. Dem wirken Darstellungen mit breiter und mehrsprachiger Quellen- und Literaturbasis entgegen. Solch Darstellung ist in dieser Arbeit allerdings nur indirekt möglich, da hier ausschließlich deutschsprachige Publikationen genutzt werden können – jedoch indirekt deswegen, weil es inzwischen genügend deutschsprachige Literatur gibt, die eine mehrsprachige Quellenbasis hat. Für den Kern des Themas wird die Publikation Schlesien nach der Teilung. "Die Auswirkungen des Versailler Vertrages auf Schlesien" des Preußischen Statistischen Landesamtes von 1924 hauptsächlich genutzt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

In This Way We Came to Rome
In This Way We Came to Rome
von: Glen L. Thompson, Mark Wilson
EPUB ebook
27,73 €
Eine neue Heimat
Eine neue Heimat
von: Peter Höhler
EPUB ebook
9,49 €