Details

Verändern durch Wissen


Verändern durch Wissen

Chancen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung: von Stuttgart 21 bis zur Energiewende

von: Klaus Töpfer, Dolores Volkert, Ulrich Mans

14,99 €

Verlag: Oekom Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 29.07.2013
ISBN/EAN: 9783865815675
Sprache: deutsch

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Seit 'Stuttgart 21' verkörpert Bürgerbeteiligung wieder die Möglichkeit, Demokratie aktiv mitzugestalten: Immer mehr Menschen bekunden ihren Willen, mitzureden und mitzuentscheiden – oft lautstark und manchmal schrill. Aber auch die Politik erkennt zunehmend die Bedeutung bürgerschaftlicher Teilhabe – vor allem, wenn es um die Umsetzung des 'Gemeinschaftswerks Energiewende' geht.Doch wie kann das in der Gesellschaft vorhandene Wissen beispielsweise für die Realisierung großer Infrastrukturprojekte nutzbar gemacht werden? Wie müssen Partizipationsmodelle beschaffen sein, um demokratisch legitimierte und von der Bevölkerung akzeptierte politische Entscheidungen hervorzubringen? Das hochkarätige Autorenteam liefert inspirierende, manchmal auch provozierende Antworten auf diese Fragen und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Belebung unserer demokratischen Kultur.
Professor Dr. Dr. Klaus Töpfer ist Exekutivdirektor des IASS Potsdam sowie ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Er absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre und promovierte in Münster. Er war Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowie Mitglied des Deutschen Bundestages. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, wie beispielsweise das große Bundesverdienstkreuz, den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für sein Lebenswerk. 2012 wurde er in die Earth Hall of Fame von Kyoto aufgenommen.

Dr. iur. Dolores Volkert ist seit März 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam. Sie absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft und schloß im Jahr 2011 ihre Promotion ab. Zu ihren Forschungsschwerpunkten am IASS gehören die rechtlichen Aspekte der Energiewende, v.a. in den Bereichen des Deutschen und Europäischen Verfassungs-, Fachplanungs- und Energieumweltrechts.

Ulrich Mans arbeitet als Projektleiter am Centre for Innovation der Universität Leiden (Niederlande) und promoviert zum Thema Green Economy in Schwellenländern an der Universität Amsterdam. Bis Februar 2013 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Plattform Energiewende am IASS Potsdam tätig. In der Vergangenheit arbeitete er für verschiedene Think Tanks, das Niederländische Außenministerium und für die UNO-Umweltorganisation UNEP.

Das 2009 in Potsdam gegründete Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) widmet sich in einer ganzheitlichen Form der Erforschung des Klimawandels, der Komponenten des Erdsystems und der globalen Nachhaltigkeit – transdisziplinär und international. Gründungs- und Exekutivdirektor des IASS ist Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer.
'Es ist eine Irrlehre, dass es Fragen gibt, die für normale Menschen zu groß oder zu kompliziert sind. […] Politik ist zugänglich, ist beeinflussbar für jeden. Das ist der zentrale Punkt der Demokratie.' Olof Palme (ehem. schwedischer Ministerpräsident)

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Quatre chers
Quatre chers
von: Herwig Baumgartner
EPUB ebook
9,99 €
Dödsgåtan Viola Widegren
Dödsgåtan Viola Widegren
von: John Karlsson
EPUB ebook
19,99 €
Kursbuch 218
Kursbuch 218
von: Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
EPUB ebook
9,99 €