Details

Schwabings Ainmillerstraße und ihre bedeutendsten Anwohner


Schwabings Ainmillerstraße und ihre bedeutendsten Anwohner

Ein repräsentatives Beispiel der Münchner Stadtgeschichte von 1888 bis heute
2. Aufl.

von: Gerhard J. Bellinger, Brigitte Regler-Bellinger

34,99 €

Verlag: Books On Demand
Format: EPUB
Veröffentl.: 05.01.2013
ISBN/EAN: 9783848262649
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 536

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Wie wohl keine andere Straße in München hat die Ainmillerstraße mit ihrer mehr als einhundertjährigen Geschichte das historische Geschehen der bayerischen Metropole und weit darüber hinaus das politische wie kulturelle Leben in Deutschland so entscheidend geprägt.
Ihre über 250 prominenten Anwohner gehörten den verschiedensten Berufen und Ständen an. So lebten in dieser Straße Schriftsteller, bildende Künstler, Komponisten, Sänger, Schauspieler, Geistes- und Naturwissenschaftler sowie hohe Offiziere. Allein nach 28 von ihnen - darunter Wassily Kandinsky und Paul Klee, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke sowie die Gräfin Franziska von Reventlow - sind in München Straßen und Plätze benannt.
Die Biographien dieser Persönlichkeiten werden auf über 500 Seiten anschaulich dargestellt. Hinzu kommen ein Literatur- und Quellenverzeichnis sowie ein Personenregister. Außerdem illustrieren 18 ganzseitige Abbildungen mit historischen Fassaden, mit Ateliers der Künstler, mit Autographen und Zeichnungen, mit Gemälden und Plastiken das Leben in den 42 auch baugeschichtlich erfassten Wohnhäusern dieser berühmten Straße in München-Schwabing.
Dieses Buch zur Stadtgeschichte Münchens erscheint jetzt in 2. durchgesehener Auflage.
Gerhard J. Bellinger:
Der in Bochum geborene Autor hat nach dem Abitur am humanistischen Gymnasium in Bonn sein Studium der Geschichte, Philosophie und Theologie in München und Paderborn absolviert. In Münster wurde er zum Dr. theol. promoviert und war bis zu seiner Emeritierung Universitätsprofessor in Dortmund. Als international bekannter Wissenschaftler verfasste er zahlreiche Werke zur Religionsgeschichte, die in dreizehn Sprachen übersetzt sind, sowie viele Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Heute lebt der Autor wieder in Bonn.

Brigitte Regler-Bellinger:
Die Autorin Dr. phil. Brigitte Regler-Bellinger wurde 1935 in Augsburg geboren, studierte in München, Paris und Dijon Germanistik, Geschichte sowie Französisch. Sie promovierte 1964 an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München. Bereits ihre Tätigkeit als Verlagslektorin war begleitet von Herausgeber- und Autorschaft. Als freie Schriftstellerin verfaßte sie kulturhistorische Sachbücher sowie zahlreiche Beiträge in Sammelwerken und Standardlexika.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Niemandsland
Niemandsland
von: Adwin de Kluyver
EPUB ebook
22,99 €
Nürnberg - Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln (eBook)
Nürnberg - Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln (eBook)
von: Siegfried Zelnhefer, Thomas Geiger
EPUB ebook
16,99 €
Kaliningrad. Polnaya istoriya goroda
Kaliningrad. Polnaya istoriya goroda
von: Liana Minasyan
EPUB ebook
7,99 €