9783990483268_frontcover.jpg

Inhalt

Impressum

Golf im Schnelldurchlauf

1

2

3

Epilog

Danksagung

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2016 novum Verlag

ISBN Printausgabe: 978-3-99048-326-8

ISBN e-book: 978-3-99048-327-5

Lektorat: Katja Wetzel

Umschlagfoto: Clemens Paulsen

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

www.novumverlag.com

Golf im Schnelldurchlauf

Birdie – sehr gut

Par – gut

Bogey – schlecht

Doppelbogey – noch schlechter

Triple Bogey – Platzreife wiederholen

S – Kleines Eisen

P – Kleines Eisen, aber etwas größer als das S

Eisen 7 – Standard-Eisen

Eisen 3 – Über Hcp 12: Finger weg!

Driver – Teufelszeug

Driving Range – Was is das denn?

Hcp – Handicap, soll die Spielstärke wiedergeben

Spielstärke – Jeden Tag unterschiedlich

Draw – Spielen viele Amateure ungewollt

Fade – Siehe Draw

Putt – Reine Nervensache

Fett getroffen – Es fliegt mehr Rasen, als der Ball

Dünn getroffen – Dem Ball „auf den Kopf“ hauen

Rough – Das Gestrüpp neben dem Fairway

Fairway – Spielbahn, da muss er hin

Etikette – Haben viele Golfer schon mal von gehört

Gelbes Wasser – Nicht das, was Sie jetzt denken

Rotes Wasser – Siehe gelbes Wasser

Maukeln – Vom Fairway aus 30 Metern putten

Der Wölfi – Grauenhafter Schlag mit Traumergebnis