image1
Logo

Gottfried Biewer

Eva Theresa Böhm

Sandra Schütz (Hrsg.)

Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe

Verlag W. Kohlhammer

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

1. Auflage 2015

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-029727-2

E-Book-Formate:

pdf:       ISBN 978-3-17-029728-9

epub:    ISBN 978-3-17-029729-6

mobi:    ISBN 978-3-17-029730-2

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Inhalt

 

 

  1. Vorwort
  2. I Bildungspolitische und wissenschaftliche Herausforderungen
  3. Inklusive Pädagogik als Herausforderung und Chance für die Sekundarstufe
  4. Gottfried Biewer, Eva Theresa Böhm und Sandra Schütz (Universität Wien)
  5. Inklusive Pädagogik als Herausforderung für Policy und Praxis – internationale und vergleichende Aspekte
  6. Ilektra Spandagou (The University of Sydney)
  7. »Behavioural, Emotional and Social Difficulties« im Kontext inklusiver Bildung in England – eine komplexe Kategorie im Wandel
  8. Paty Paliokosta und Michelle Proyer (Kingston University London)
  9. Strategien einer langjährigen Inklusionspraxis in der Sekundarschule in Italien
  10. Dario Ianes und Heidrun Demo (Freie Universität Bozen)
  11. II Neue Aufgaben für Bildung und Erziehung
  12. Psychagogik in der Schule: Über ein Subsystem zur Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen
  13. Wilfried Datler und Christine Tomandl (Universität Wien)
  14. Bilingualer Unterricht als Chance für die gemeinsame Beschulung hörender und hörgeschädigter Schülerinnen und Schüler
  15. Claudia Becker (Humboldt-Universität zu Berlin)
  16. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit intellektueller Beeinträchtigung und Autismus in der Sekundarstufe
  17. Karrie A. Shogren und Michael L. Wehmeyer (The University of Kansas)
  18. III Die Rolle der Lehrkräfte im Wandel
  19. Der Entwicklungsbedarf der Fachdidaktiken für einen inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe
  20. Simone Abels (Universität Wien)
  21. Inklusive Pädagogik: Lehrer/innenbildung durch die Brille der Bildungsgerechtigkeit
  22. Elizabeth B. Kozleski und Molly Baustien Siuty (The University of Kansas)
  23. Inklusion als Herausforderung für Lehrkräfte höherer Schulformen
  24. Ewald Kiel und Sabine Weiß (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Vorwort

 

 

Die Beiträge dieses Buches » Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe« sind von Autor/innen aus Europa, Nordamerika und Australien verfasst. Sie dokumentieren Inklusive Pädagogik als eine weltweite Reformbewegung zur Umgestaltung der Bildungssysteme. Global geteilte Normen bei gleichzeitig unterschiedlichen Rahmenbedingungen zwischen einzelnen Ländern, aber auch innerhalb der einzelnen Länder, stellen ein unbestelltes Feld für den pädagogischen Diskurs dar. Die Autor/innen zeigen weltweit ähnliche Problemlagen, Lösungsansätze und ein offenes Feld der Entwicklung in einer der gegenwärtig vielleicht spannendsten länderübergreifenden Schulreformagenda auf.

Der Sammelband wie die ihm zugrunde liegenden Beiträge der international besetzten, gleichnamigen Ringvorlesung im Wintersemester 2015/16 an der Universität Wien unternehmen den Versuch, Lösungen im Rahmen schulischer Inklusion aufzuzeigen. In einer Zeit des Umbruchs, in der Pädagogik und Didaktik sich auch im Sekundarstufenbereich der Aufgabe stellen müssen, allen Kindern gerecht zu werden, ungeachtet ihrer intellektuellen, physiologischen, sprachlichen, kommunikativen und sozialen Voraussetzungen, braucht es Prozesse der Neuorientierung auf verschiedenen Ebenen. Wenngleich die Zielsetzungen inklusiver Bildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention von keinem der Autor/innen in Frage gestellt werden, so besteht doch ein Bewusstsein darüber, dass eine Anzahl ungelöster Probleme nicht nur in der pädagogischen Praxis auftritt, sondern auch in der wissenschaftlichen Forschung eine Auseinandersetzung aller Beteiligter notwendig macht. Daher sollen innerhalb der Beiträge einerseits theoretische und bildungspolitische und andererseits schulpraktische Aspekte dargelegt und diskutiert werden. Der Ausblick auf ungelöste Problemlagen und der Wunsch der fachlichen Weiterentwicklung von Forschung und Handlungsmodellen für die Praxis fungieren als das verbindende Glied der Einzelbeiträge. Das Buch kann weder fertige Lösungen noch eindeutige inhaltliche Positionsbestimmungen liefern. Wenn das Werk zum weiteren Nachdenken über die zahlreichen Herausforderungen im Kontext Inklusiver Schule anregt, hat es bereits ein wichtiges Ziel erreicht.

Zur Erstellung dieses Werkes haben viele beigetragen. Die Herausgeber/innen bedanken sich insbesondere bei Katharina Felbermayr, Anna Schmiedecker und Johanna Fally für die wertvolle Unterstützung bei der Bearbeitung der Buch-Manuskripte. Weiterhin bedanken sie sich bei denjenigen, die die zugrunde liegende Ringvorlesung durch ihre Förderung ermöglichten. Zu nennen wären hier insbesondere der Stadtschulrat für Wien, die Wissenschaftsförderung der Stadt Wien, das Zentrum für Lehrer/innenbildung, die Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft und das Rektorat der Universität Wien.

 

Wien, im August 2015

Gottfried Biewer

Eva Theresa Böhm

Sandra Schütz

 

 

I         Bildungspolitische und wissenschaftliche Herausforderungen

Inklusive Pädagogik als Herausforderung und Chance für die Sekundarstufe

Gottfried Biewer, Eva Theresa Böhm und Sandra Schütz (Universität Wien)

 

Der nachfolgende einführende Beitrag möchte Inklusive Pädagogik begrifflich vor dem Hintergrund seiner Entstehung bis hin zur normativen Setzung eines inklusiven Bildungssystems als Entwicklungsvorgabe durch die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK; United Nations, 2007) skizzieren. Gleichzeitig sollen auf der Grundlage bisheriger Forschungsergebnisse einige der noch offenen Fragen bezüglich der Implementierung insbesondere im Bereich der Sekundarstufe angerissen und damit Schulentwicklungsfragen thematisiert werden.

1          Zum Begriff der Inklusiven Pädagogik

Für den Begriff Inklusion gibt es keine allgemeine und weltweit geteilte Definition (vgl. Spandagou in diesem Band), wodurch die Verständigung in wissenschaftlichen wie Alltagskontexten erschwert wird. Inklusive Bildung hat sich erst in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum als allgemein verbreiteter Terminus für die Einbeziehung von Kindern mit Behinderungen und erschwerten Lernvoraussetzungen in die reguläre Schule durchsetzen können (Biewer & Schütz, 2015, im Druck).

Die Anwendung des Begriffs inclusion auf die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderungen entstand Ende der 1980er Jahre in Nordamerika. Die damals vorherrschenden Bezeichnungen mainstreaming in den USA und integration in Großbritannien und in den Commonwealth-Staaten wurden vom Terminus inclusion sehr schnell abgelöst. Das dem Begriffswechsel zugrunde liegende Denken war aber in der nordamerikanischen, britischen und skandinavischen Pädagogik schon länger vorhanden und bildete die Voraussetzung, dass sich der Begriff zwischen 1990 und 1995 in Nordamerika durchsetzen und mit der Erklärung von Salamanca ab 1994 eine weltweite Verbreitung finden konnte (Biewer, 2000).

Innerhalb des Argumentationskontextes, in dem sich Diskurse zur Inklusion bewegen, wird kritisiert, dass eine Stigmatisierung von Menschen durch negativ besetzte kategoriale Zuschreibungen und ein Ausschluss im Bildungsprozess durch die Zuweisung zu Sonderinstitutionen, insbesondere Sonderschulen, erfolgen. Diese Kritik an Segregation war bereits früh mit politischen Positionen verbunden, die sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung wandten. Daraus folgten gesellschafts- und institutionenkritische Stimmen, verbunden mit der Forderung nach umfassenden strukturellen (insbesondere schulischen) Veränderungen. Inklusive Pädagogik nimmt mehrere Bedeutungen an: Sie kann als System handlungsgenerierenden Wissens in der schulischen Praxis betrachtet werden, aber auch als wissenschaftlicher Theoriebestand. In diesem letzteren Sinne besteht Inklusive Pädagogik aus

»Theorien zur Bildung, Erziehung und Entwicklung, die Etikettierungen und Klassifizierungen ablehnen, ihren Ausgang von den Rechten vulnerabler und marginalisierter Menschen nehmen, für deren Partizipation in allen Lebensbereichen plädieren und auf eine strukturelle Veränderung der regulären Institutionen zielen, um der Verschiedenheit der Voraussetzungen und Bedürfnisse aller Nutzer/innen gerecht zu werden.« (Biewer, 2010, S. 193)

Im Unterschied zu vorausgegangenem sonderpädagogischen Denken zielt Inklusive Pädagogik weniger auf Anpassung und Veränderung der Person als auf Akzeptanz der Verschiedenheit und Veränderungen des sozialen Umfeldes ab. Die Nähe zum sozialen Modell von Behinderung, dem es unter anderem um die Beseitigung von Barrieren in der Umwelt geht, ist hier ganz offensichtlich.

2          Die Entwicklung Inklusiver Pädagogik

Der Definition von Biewer (2010) liegt ein weiter Begriff von Inklusion zugrunde, der in Bezug auf das Schulsystem nicht nur Kinder mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten, sondern auch andere benachteiligte Gruppen einschließt. Die Ausweitung der Zielgruppe von Kindern mit special educational needs (SEN) auf verschiedene weitere im Bildungssystem marginalisierte Gruppen erfolgte erst sukzessiv in einem Zeitraum von rund zehn Jahren. Die Öffentlichkeitswirksamkeit dieser Position von Teilen skandinavischer und britischer Pädagogik wurde mittels Aktivitäten der UNESCO erreicht, die mit der Erklärung von Salamanca (UNESCO, 1994) noch primär Kinder mit SEN im Blick hatte und Straßenkinder sowie indigene Gruppen nur in Fußnoten erwähnte. Entsprechend der Vorstellung der UNESCO-Abteilung, dass die Bildung der Kinder mit SEN Aufgabe der regulären Pädagogik sei und im Rahmen einer inclusive education erfolgen sollte, sah diese Abteilung im Jahr 2000 ihre Arbeit als abgeschlossen an und löste sich folglich auf (Kiuppis, 2014). In den Dokumenten der UNESCO der nachfolgenden Jahre bezog sich inclusion im Unterschied zur Erklärung von Salamanca im Jahr 1994 auf ein viel breiteres Spektrum von Gruppen, die von Ausschlüssen im Bildungswesen betroffen sind. Mit den »Guidelines for Inclusion« (UNESCO, 2005) wurden Kinder mit Behinderungen neben HIV-Waisen, Flüchtlingskindern, sprachlichen, ethnischen und religiösen Minderheiten sowie weiteren gesellschaftlich randständigen Gruppen angesprochen.

Die Frage, ob Inklusive Pädagogik sich primär auf Kinder mit Behinderungen oder Lernproblemen bezieht oder auf all jene, die von Benachteiligungen bedroht sind, oder überhaupt auf alle Kinder, begleitet die aktuelle Diskussion. Diese Debatte führt zum Vorwurf, dass die speziellen Herausforderungen und Unterstützungsmaßnahmen für Kinder mit Behinderungen in der Menge der verschiedenen Problemlagen aller weiteren Gruppen verloren gehen würden.

3          Neue Herausforderungen vor dem Hintergrund der UN-Behindertenrechtskonvention

Auch wenn in der deutschsprachigen Pädagogik bereits zu Beginn des Jahrtausends auf den Begriffswechsel von Integration zu Inklusion und die damit einhergehenden Perspektivenwechsel in der englischsprachigen Literatur hingewiesen wurde (Biewer, 2000; 2001; Hinz, 2002), so blieb dies für weite Teile deutschsprachiger Sonderpädagogik folgenlos. Erst die UN-BRK, die das Recht auf Bildung als ein Recht auf inklusive Bildung definiert (Biewer, 2011), führte zur Forderung nach Wandel im Schulsystem und in der Pädagogik. Während mittels der UN-BRK Behinderung wieder in den Fokus der Debatte zur Inklusiven Pädagogik geriet, waren in der Diskussion zur schulischen Entwicklung im Grunde zwei unterschiedliche Verständnisse Inklusiver Pädagogik zu finden: Einerseits dominierte das Verständnis von Inklusion, das sich entlang der Bezugsgruppen der früheren sonderpädagogischen Kategorien bewegte, andererseits wurde Inklusion zunehmend auch im weiten Verständnis der UNESCO-Guidelines von 2005 verwendet (UNESCO, 2005).

Die postulierte Umsetzung Inklusiver Pädagogik ist in weiten Teilen eine Forderung nach der Entwicklung passender schulischer Strukturen und damit nach einer breit angelegten Schulreform, die sich mittlerweile ebenfalls für deutschsprachige Länder ausmachen lässt. Im Zentrum der Debatte steht die Forderung nach Inklusion und diese führt gleichzeitig zu Polarisierungen, wie sie seit der Gesamtschuldebatte der 1970er Jahre kaum beobachtbar waren. Für die deutschsprachigen Länder, welche die Konvention ratifizierten (Österreich 2008, Deutschland 2009, Schweiz 2014), bestand anfangs bei den Verantwortlichen des Bildungssystems wenig Bewusstsein über das Ausmaß der nötigen strukturellen Veränderungen, die aus der völkerrechtlichen Bindung der UN-BRK resultieren. Im Bereich der Erziehungswissenschaft herrschten über Jahre Desinteresse und Unwissenheit vor. Die insbesondere in Deutschland gut ausgebaute und kategorial strukturierte universitäre Sonderpädagogik sah die neue Entwicklung häufig eher als Gefahr für bestehende Fachstrukturen und damit verbundene personelle Ressourcen denn als Chance, ihre Zielsetzung der Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und Lernbeeinträchtigungen im Mainstream der Erziehungswissenschaft zu verankern. So gibt es seit einigen Jahren eine Allianz von Akteur/innen des Schulsystems, die das Sonderschulsystem verteidigen, mit Wissenschaftler/innen, die gegen Inklusion polemisieren (Speck, 2010) oder bestehende Schwierigkeiten in den Vordergrund rücken, auch wenn eine gesellschaftspolitische Akzeptanz inklusiver Zielsetzungen deswegen nicht in Abrede gestellt wird (Ahrbeck, 2014).

Einige vorgebrachte Argumente von Inklusionskritikern wie Speck und Ahrbeck sind nicht neu und wurden von Inklusionsbefürworter/innen bereits vor Jahren diskutiert. Unter dem Begriff »dilemma of difference« wies Norwich (2008) auf drei Problemlagen hin, die den Umgang mit Heterogenität charakterisieren:

1.  Als »identification dilemma« beschreibt er den Versuch, von diskriminierenden begrifflichen Zuschreibungen abzurücken, gleichzeitig aber diejenigen Begriffe zu verlieren, die zur Bezeichnung einer besonderen Situation notwendig sind und damit einen Hilfebedarf einfordern.

2.  Mit »curriculum dilemma« benennt er die Gefahr, die besteht, wenn auf besondere Lehrpläne verzichtet wird, und somit die Orientierung an Lerninhalten wegfällt.

3.  Als »location dilemma« bezeichnet er den Verzicht auf besondere Beschulungsorte, die aber mit den Verlust nötiger Ressourcen einhergehen können.

Auf die drei von Norwich beschriebenen Dilemmata lassen sich viele der auch im deutschsprachigen Raum vorgebrachten Kritikpunkte an der schulischen Inklusion reduzieren. Der Begriff Dilemma impliziert dabei, dass es keine Lösungen gibt, oder zumindest keine, die leicht aufzufinden wären.

Den deutschsprachigen Inklusionskritiken ging eine ähnliche Debatte in Großbritannien voraus. Der Warnock-Report leitete 1978 in England die Abkehr von einem defizitorientierten pädagogischen Denken ein, das zur Ersetzung des Behinderungsbegriffs durch den Terminus special educational needs führte und gleichzeitig den Boden für integrative Zielsetzungen im Schulsystem bereitete. Mit einem von der britischen Gesellschaft für Erziehungsphilosophie bereits 2005 veröffentlichten Pamphlet distanzierte sich Warnock, die Herausgeberin des nach ihr benannten Berichts, vom gegenwärtigen Weg inklusiver Schulentwicklungen und propagierte kleine Sonderschulen als Schon- und Schutzraum für Kinder mit Behinderungen. Dieser Beitrag führte nicht zuletzt aufgrund der Prominenz der Autorin zu einer breiten öffentlichen und polarisierenden Diskussion (Warnock, Norwich & Terzi, 2010).

4          Die besonderen Schwierigkeiten in der Sekundarstufe

Die Forderung nach Umsetzung der UN-BRK und damit auch nach inklusiver Bildung zielt auf einen Wandel des bisherigen separierenden Schulsystems, in dem Inklusion weder von den Vertreter/innen eines differenzierten selektiven Schulsystems noch des dazu komplementären Sonderschulsystems als erstrebenswert betrachtet wurde. Die ebenso äußerlich differenzierte Sekundarschule in den deutschsprachigen Ländern, die zumeist das fünfte bis zwölfte Schulbesuchsjahr umfasst, ist durch strukturelle Gegebenheiten ebenfalls im Vergleich zu anderen Ländern in besonderem Maße veränderungsresistent.

In dieser Phase kumulieren die von Norwich (2008) generell bezüglich des Umgangs mit Differenz formulierten Dilemmata (siehe oben). So ist es kein Zufall, dass sich auch in der Literatur zur schulischen Inklusion eine Fülle von Beispielen gelungener Projekte im Bereich der Primarstufe finden lässt, für die Sekundarstufe allerdings vermehrt von Problemen berichtet wird, sofern überhaupt geeignete und replizierbare Modelle diskutiert werden.

Im Unterschied zum Elementar- und Primarbereich häufen sich in der Sekundarstufe Problemlagen, für die weder im pädagogischen noch didaktischen Bereich einfache Lösungen bereitstehen. Die Autor/innen dieses Beitrags unterscheiden im Wesentlichen zwei Dimensionen, welche die Möglichkeiten erfolgreicher Inklusion beeinträchtigen können. Diese werden nachfolgend als individuelle und soziale sowie institutionelle Faktoren beschrieben.

4.1        Individuelle und soziale Faktoren

In der Sekundarstufe nehmen individuelle Faktoren der Kinder und Jugendlichen im Kontext der schulischen Inklusion einen wichtigen Stellenwert ein. Mit zunehmendem Alter öffnet sich eine Entwicklungsschere, die es Schüler/innen mit Lernbeeinträchtigungen erschwert, an den Lernangeboten für die Klasse teilzunehmen (Köbberling, 2002). Dies kann dazu führen, dass jene, insbesondere jene mit intellektuellen Beeinträchtigungen, kaum noch einen Zugang zu den Unterrichtsinhalten haben, die ihren Mitschüler/innen präsentiert werden. Die mögliche Folge ist eine isolierte Lerntätigkeit an einem Gegenstand, der nicht mit demjenigen der restlichen Klasse in Verbindung steht. Es stellt sich die Frage nach dem Effekt schulischen Lernens, wenn dieses sich auf individualisierte Angebote konzentriert und die sich aus der schulischen Interaktion ergebenden potenziellen Lernzuwächse reduziert sind.

Soziale Ausgrenzung, die zu emotionaler Vereinsamung führt (Bossaert, Colpin, Pijl & Petry, 2012), ist unter anderem sowohl in Studien zur Einzelintegration gehörloser Kinder (z. B. Most, 2007) wie auch von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen beschrieben (z. B. Lasgaard, Nielsen, Eriksen & Goossens, 2010). Vergleicht man des Weiteren das Wohlbefinden von Schüler/innen mit und ohne Behinderungen miteinander, stellt beispielsweise eine Studie von Reversi, Langher, Crisafulli und Ferri (2007) an italienischen Schulen zwar keine gravierenden Unterschiede fest. Es konnte aber sehr wohl aufgezeigt werden, dass sich Schüler/innen mit Behinderungen im Durchschnitt in den Klassen weniger wohlfühlen als diejenigen Klassenkameraden ohne Behinderungen. Ebenso wurden hinsichtlich des Placements vergleichende Studien unternommen. Eine Studie von Grüning (2011) analysierte das Wohlbefinden intellektuell beeinträchtigter (»geistig behinderter«) Kinder in sonderschulischen und inklusiven Settings kontrastiv. Bei ähnlicher Ausgangsposition zu Beginn des Schultages nahm dieses in inklusiven Settings im Verlauf des Tages stärker ab als in Sonderschulklassen. Die Studie stellt aber auch fest, dass trotz der aufgetretenen Differenz ein aktives und mit Freude assoziiertes Lernen in beiden Settings möglich ist.

Im Rahmen der schulischen Inklusion in der Sekundarstufe erweisen sich zudem soziale Faktoren als ausschlaggebend. Gerade mit dem Eintritt in die Pubertät gruppieren sich soziale Beziehungen neu. Eltern, Lehrkräfte und generell Erwachsene treten gegenüber der Peergroup in den Hintergrund. Die neuen Leitfiguren finden sich in der Gruppe der Gleichaltrigen und diese geben die Entwicklungsrichtung vor. In dieser Altersgruppe haben Kinder mit Behinderungen nicht selten das Nachsehen, wenn ihre Interessen nur belächelt werden und sie keine Akzeptanz in der Gruppe der Mitschüler/innen erfahren. Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Sekundarstufe wurde in verschiedenen Ländern in Untersuchungen aufgegriffen. Eine norwegische Studie im Bereich der Sekundarstufe I zeigte, dass Kinder mit Behinderungen deutlich weniger stabile Freundschaftsbeziehungen aufwiesen und ebenso weniger häufig in konstante Freundesgruppen einbezogen wurden (Frostad, Mjaavatn & Pijl, 2011). Die Gruppe um Gasteiger-Klicpera in Österreich stellte bei ihrer Untersuchung von Schüler/innen mit und ohne Behinderungen in der 5. Jahrgangsstufe zwar keinen Unterschied in der emotionalen, allerdings in der sozialen Integration fest (Schwab, Gebhardt & Gasteiger-Klicpera, 2013).

Auch das Thema Bullying ist in Bezug auf Kinder mit Behinderungen in der Sekundarstufe sowohl im wissenschaftlichen Diskurs wie im schulischen Praxisalltag ein relevantes Thema. Swearer, Wang, Maag, Siebecker und Frerichs (2012) definieren Bullying als einen wiederholt auftretenden aggressiven, körperlichen oder/und verbalen Akt, wodurch eine Schieflage der Machtverhältnisse zwischen den beteiligten Akteur/innen entsteht. Außerdem wird auf das sogenannte Opfer/Täter-Kontinuum (»bully/victim continuum«) hingewiesen, wobei ein/e Schüler/in einerseits Täter als auch andererseits Opfer von Bullying sein kann (ebd.).

Eine vergleichende und zusammenfassende Übersicht aus elf Studien bezüglich Kinder mit sicht- und unsichtbaren Behinderungen in Bullying-Prozessen hinterließ kein einheitliches Bild (Carter & Spencer, 2006). Bullying äußert sich in Form von Hänseleien, körperlichen und verbalen Angriffen, Bedrohungen, Wegnehmen von Eigentum und negativ konnotiertem Imitieren von Verhaltensweisen von Schüler/innen mit Behinderungen (ebd.). Es zeigt sich aber, dass Kinder mit Behinderungen statistisch häufiger Opfer von Bullying wurden als ihre Alterskamerad/innen ohne Behinderungen (z. B. Hartley, Bauman, Nixon & Davis, 2015). Ein wichtiges Ergebnis dieser Studie ist zudem, dass Viktimisierung gegenüber Schüler/innen mit Behinderungen nicht nur durch Mitschüler/innen, sondern auch durch Lehrer/innen und Personal erfolgte, und zwar auf verbaler, beziehungsbezogener und körperlicher Ebene. Hinsichtlich der Rolle des Geschlechts in Zusammenhang mit Bullying wurde festgestellt, dass unabhängig davon, ob eine Behinderung vorliegt oder nicht, bei Jungen die körperliche Äußerungsform überwiegt, während Mädchen tendenziell ihre »Kämpfe« eher auf psychischer interpersoneller Ebene austragen (ebd.).

Außerdem ist heutzutage »Cyberbullying« (»Bullying« unter Anwendung von technologischen Mitteln, z. B. Internet) ein immer bedeutsameres Phänomen (Swearer et al., 2012). Baumann und Pero (2010) stellen beispielsweise für gehörlose bzw. taube1 und schwerhörige Schüler/innen fest, dass diese durch ihre hörenden Mitschüler/innen von »Cyberbullying« betroffen sind.

4.2        Institutionelle Faktoren

Die zweite Dimension, welche die Möglichkeiten erfolgreicher Inklusion beeinträchtigen kann, umfasst die institutionellen Faktoren. Mit Eintritt in die Sekundarstufe und der Zunahme von Problemlagen endet vielerorts das System schulischer Integration bzw. Inklusion, insbesondere für Kinder mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Unter die institutionellen Faktoren fallen das Selbstverständnis und die Struktur des Schulsystems, die Einstellungen der Lehrkräfte und des Weiteren die Steuerungsmechanismen hin zur Sonderschule.

Selbstverständnis und Struktur des Schulsystems

In den deutschsprachigen Ländern ist der Austritt aus einer tendenziell als Einheitsschule konzipierten Primarstufe verbunden mit dem Übergang in die äußere Differenzierung mit mindestens zwei nach vermeintlichen Begabungstypen unterschiedenen Schultypen. Diese Selektion aller Schüler/innen ist assoziiert mit den besonderen Hürden, die sich denjenigen mit Behinderungen und Lernbeeinträchtigungen stellen. So wird wie selbstverständlich die Gruppe der Kinder mit Behinderungen von Anfang an der Integration in die Haupt- oder Mittelschule zugeschrieben, während weiterführende und höhere Schulen nur in Ausnahmefällen den Ort der Beschulung darstellen.

In der Schule und insbesondere in der Sekundarstufe dominiert gegenwärtig ein Verständnis von Schulerfolg, das schwerpunktmäßig kognitive Lernprozesse und Wissenszuwachs, jedoch kaum sozial-emotionale Erfahrungen und Entwicklungen berücksichtigt. Cambra und Silvestre (2003, S. 197) unterstreichen diese Kritik wie folgt: »school generally tends to place priority on acquisition of academic knowledge but rarely make provision for activities designed to foster socio-affective development of special need students.« Auch Black-Hawkins, Florian, Rouse und Hawkins (2007) betonen in diesem Zusammenhang: »educational achievement is not limited to academic attainment [but includes also] students’ social, emotional and creative development« (Black-Hawkins et al., 2007, S. 25). Das Curriculum fungiert derzeit als Leitmotiv bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht und steht dabei der Heterogenität und den daraus entstehenden individuellen Lern- und Erziehungsbedürfnissen als starres Gerüst innerhalb einer jahrgangshomogenen Klasse gegenüber. Der zunehmende Leistungsdruck in der Schule (vgl. z. B. Eder, Neuweg & Thonhauser, 2009), besonders in der Sekundarstufe, und das aufkommende Konkurrenzdenken bergen gerade für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine erhöhte Gefahr, innerhalb der Klasse marginalisiert zu werden (vgl. Paliokosta und Proyer in diesem Band). Ebenso widerspricht die verbreitete und von der Bildungspolitik geforderte standardisierte Leistungsfeststellung und -beurteilung zum Teil den Bedingungen der betroffenen Kinder und Jugendlichen und fokussiert normorientiert nur ausgewählte Begabungen.

Als weiterer behindernder Faktor für die Inklusion in der Sekundarstufe kann die Situation gesehen werden, dass Lehrer/innen ausschließlich ihre Unterrichtsfächer in den jeweiligen Klassen unterrichten. Der dadurch entstehende permanente Wechsel der Lehrpersonen kann dazu führen, dass sich die Beziehungen zwischen den Schüler/innen (mit Behinderungen) und den Lehrer/innen gegebenenfalls nicht so stabil gestalten wie im Primarbereich. Außerdem stellt es für die Lehrkräfte eine Herausforderung dar, bei einer hohen zu unterrichtenden Schüler/innenanzahl die besonderen Bedürfnisse der Kinder zu kennen und präsent zu haben. Klassenverbände wie im Primarschulbereich werden üblicherweise durch die verschiedenen Formen der äußeren Differenzierung in der Sekundarstufe in Frage gestellt oder faktisch aufgelöst. Eine optimale Versorgung von Schüler/innen mit Behinderungen erfordert zudem intensiven kollegialen Austausch zwischen den Lehrer/innen, der allerdings aufgrund der Stundenverteilung in vielen verschiedenen Klassen nur in geringem Maße möglich ist. In Österreich ist beispielsweise in der Neuen Mittelschule (NMS)2 das System der Doppelbesetzung mit Regelschullehrkräften und einer sonderpädagogischen Fachkraft im Fachunterricht als permanenter Ansprechperson der Schüler/innen nach dem Schulorganisationsgesetz SchOrgG §21g (Stadtschulrat für Wien, 2014) vorgesehen. Jedoch sind mindestens fünf Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) erforderlich, um eine/n Zweitlehrer/in mit voller Unterrichtsverpflichtung zur Verfügung gestellt zu bekommen (ebd.).

Einstellungen der Lehrkräfte

Prinzipiell sind auch die Einstellungen der Lehrkräfte zu den institutionellen Faktoren zu rechnen, die schulische Inklusion in der Sekundarstufe behindern können. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen treffen in der Sekundarstufe seltener auf Lehrkräfte, denen die erfolgreiche schulische Entwicklung von Kindern mit Benachteiligungen und Behinderungen ein Anliegen darstellt, als dies in der Primarstufe der Fall ist (vgl. Kiel und Weiß in diesem Band). Eine Studie an fünf israelischen Sekundarschulen betont die Einstellung innerhalb der Schule zu Inklusion: Sie zeigte einen engen Zusammenhang zwischen der Schulkultur und der Bereitschaft, Kinder mit Lernbeeinträchtigungen aufzunehmen und deren Entwicklung zu unterstützen (Timor & Burton, 2006). Zudem haben Avramidis und Norwich (2002) in einem internationalen Forschungsüberblick festgestellt, dass zwar eine Akzeptanz zu inklusiven Zielsetzungen in breiten Teilen der Lehrer/innenschaft zu finden war, allerdings keine Zustimmung bestand, jedes Kind, ungeachtet seiner Behinderung, in der Klasse anzunehmen. In dem Review wurde deutlich, dass Lehrer/innen der schulischen Inklusion unter anderem deshalb skeptisch gegenüberstanden, weil sie sich nicht ausreichend für die besonderen Lernanforderungen der Schüler/innen mit Behinderung ausgebildet fühlten.

Steuerungsmechanismen hin zur Sonderschule

Während in den Anfangsjahren nach Einführung des Elternwahlrechts, das eine Entscheidung zwischen Integration und Sonderschulbesuch ermöglicht, in den 1990er Jahren in Österreich ein kontinuierlicher Anstieg der Integrationsquote festzustellen war, zeigt die Schulstatistik seit Anfang der 2000er Jahre einen Stillstand (Feyerer, 2009). Es stellt sich die Frage nach den Ursachen für die weitgehend konstante Sonderschulquote. Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist die Bedeutung der Elternberatung zur Schulwahl. Buchner und Gebhardt (2011) weisen darauf hin, dass die beratenden Personen häufig aus sonderpädagogischen Institutionen stammen und daher auch einer Zuweisung in die Sonderschule tendenziell nicht kritisch gegenüberstehen, sondern sie eher befürworten. Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe erweist sich nicht selten als Weichenstellung für die inklusive Beschulung.

Ein Schlüsselfaktor wird in der Möglichkeit der Ganztagesbetreuung des Kindes gesehen. Während den Eltern die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder (mit z. T. Mehrfachbehinderung) nach Unterrichtsschluss an vielen Sonderschulen als Selbstverständlichkeit zur Verfügung steht, fehlt diese Option zumeist an Regelschulen deutschsprachiger Länder. In Österreich informiert der Stadtschulrat für Wien (2014, S. 23 f.) beispielsweise wie folgt: »Die integrative Nachmittagsbetreuung ist nicht, wie die schulische Betreuung, gesetzlich geregelt, es besteht also kein Rechtsanspruch (unabhängig vom Status, ob ein SPF [d. h. Sonderpädagogischer Förderbedarf] vorliegt oder nicht), sie kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten erfolgen.« Ebenso verfügen Sondereinrichtungen bislang über mehr architektonische, technische, räumliche Gegebenheiten sowie Unterrichtsmedien und -materialien, die den Tagesablauf für Schüler/innen mit Behinderungen erleichtern können. Aber auch spezifische und aufwendig zu erwerbende Kompetenzen für den Unterricht und die Kommunikation z. B. mit sinnesbeeinträchtigten Schüler/innen (u. a. Lehrkompetenz zur Brailleschrift, Beherrschung der Gebärdensprache) lassen sich leichter an zentralen Orten der Unterstützung, wie etwa Förderzentren oder Sonderschulen, bereitstellen als stark gestreut an allen Schulen im Kontext inklusiver Bildungsbemühungen.

5          Lösungsorientierte Ansätze auf dem Weg zur inklusiven Schule

Die defensive Tendenz zur Verteidigung bestehender Sonderschulstrukturen (Ahrbeck, 2014; Speck, 2010) oder auch rückwärtsgerichtete Forderungen wie von Warnock et al. (2010), die das Bild des Schutzraumes einer kleinen Sonderschule propagieren, bringen nicht wirklich Vorschläge, wie die Aufgaben zukünftiger Schulentwicklung bewältigt werden können. Die Herausforderung ist die Entwicklung und Evaluation innovativer pädagogischer Praxis, zu der die wissenschaftliche Forschung einen Beitrag leisten sollte. Den beschriebenen Problemlagen der Inklusiven Pädagogik in der Sekundarstufe lassen sich bereits mehrere Ansätze für Lösungen und Chancen gegenüberstellen. Es existiert mittlerweile einige Literatur, die Beispiele für gelungene pädagogische Konzepte präsentiert, welche die Problemlagen in der Sekundarstufe bewältigten (z. B. Alquraini & Gut, 2012; Biewer, 2001). Insgesamt lassen sich drei Themenbereiche identifizieren: nämlich Bildungspolitik, Lehrer/innenbildung sowie strukturelle Faktoren an Schulen.

5.1        Bildungspolitik

Die Bildungspolitik jedes Landes ist aufgefordert, die inklusive Bildung durch Gesetzgebung und finanzielle Zuweisungen auf dem Weg zu einem qualitativ hochwertigen, professionellen und wertschätzenden Bildungssystem zu bringen bzw. zu unterstützen. Im Allgemeinen betrifft dies die Reformdiskussion des Gesamtschulwesens.

In der konkreten Umsetzung stellen die Förderung von qualifiziertem Personal (z. B. gebärdensprachkompetente Lehrer/innen oder »native signer« mit Gebärdensprache als Erstsprache, vgl. Becker in diesem Band), die Doppelbesetzung von Lehrer/innen im Unterricht, die Befürwortung von interdisziplinären Teams an Schulen (z. B. Sozialarbeiter/innen, Psychagog/innen etc., vgl. Datler und Tomandl in diesem Band) notwendige Schritte hin zu einer inklusiven Schule dar. Neben der Bereitstellung von (technischen) Hilfsmitteln (z. B. Smartboard) und räumlichen Beschaffenheiten wird als ein wesentlicher struktureller Lösungsansatz auch die durchgehende Garantie für Nachmittagsbetreuung der Kinder angesehen.

Kozleski und Waitoller (2010) erkennen Schulen als Orte der kulturellen Arbeit, innerhalb der die Lehrer/innen als politische Akteur/innen vor der Herausforderung stehen, bestehende Strukturen aufzubrechen und zu transformieren. Die Bildungspolitik sollte die Lehrer/innen in diesem Prozess unterstützen und nicht als Gegner/innen, sondern als ernst zu nehmende Kooperationspartner/innen begreifen, die es bei Entscheidungsprozessen stärker zu involvieren gilt.

5.2        Einstellungen und Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Die Einstellung der Lehrkraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Realisierung inklusiver Schule (z. B. Avramidis & Norwich, 2002). Lambe (2011) führt dabei drei wichtige Einflussfaktoren für das Engagement der Lehrer/innen für Inklusive Pädagogik auf:

1.  die Haltung gegenüber dem Konzept der Inklusion,

2.  der wahrgenommene gesellschaftliche Druck, Inklusion zu befürworten, und

3.  das Empfinden, dass der Inklusionsprozess kontrollierbar und effizient verläuft.

Betrachtet man die aktuelle Schullandschaft, scheinen sich die besonders engagierten Lehrkräfte bewusst auch für Schulen mit einem besonderen Konzept zu entscheiden. Soll Inklusion nachhaltig sein, so muss sie sich aber an jedem Ort und in jeder Altersstufe realisieren lassen.

Ein Ausweg aus den bestehenden Problemlagen ist eng mit der Entwicklung von Einstellungen und zudem Kompetenzen von Lehrkräften verbunden. Die Konstituierung einer neuen Lehrer/innenbildung führt zum Heranwachsen einer neuen Lehrer/innengeneration, die für die Herausforderungen der Inklusion mehr Verständnis und Kompetenz mitbringt. Durch die Verankerung von Modulen zur »Inklusive[n] Schule und Vielfalt« und zur »Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse« mit etwa einem Viertel Anteil an den Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen, wie sie exemplarisch mit der Einrichtung der neuen Lehrer/innenbildungs-Curricula an der Universität Wien erfolgt ist, wird zukünftig die Aussage nicht mehr möglich sein, von den besonderen Problemlagen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und Lernerschwernissen nichts gehört zu haben.

Mit Blick auf die Praxisphase sind ebenfalls partizipative, innovative Möglichkeiten denkbar. Kozleski und Waitoller (2010) beschreiben etwa ein Lehrmodell, das Lehrer/innen in ihrer Vorbereitung auf den Unterricht in Bezug auf kulturelle Historie, intellektueller Erfahrungen und psychologischer Charakteristik jedes einzelnen Lernenden unterstützen soll. In den sogenannten Professional learning schools (PLS) arbeiten Lehrer/innen und freiwillige, selbstbetroffene Schüler/innen im Prozess daran beispielsweise Unterrichtsinhalte zu vereinfachen, Praxis zu gestalten und ein gemeinsames Verständnis von gelebtem inklusiven Alltag aufzubauen.

5.3        Unterricht und Schule

Alquraini und Gut (2012) arbeiten in ihrem Review hilfreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Inklusion selbst bei schwerer intellektueller Behinderung der Schüler/innen heraus. Die Didaktik und Lehrmethoden nehmen dabei eine zentrale Bedeutung ein: Die Autoren nennen innovative Lernmodi wie Kooperatives Lernen (»cooperative learning«), wobei in Kleingruppen mit verschiedenen Fähigkeitsniveaus gearbeitet wird und jede/r eine gleichwertige Stellung einnimmt. Des Weiteren wird »inquiry learning« angeführt, das Schüler/innen individuell oder kollektiv zu einem forschenden Lernen anregen soll. Mit dem Begriff »universal design of learning« wird betont, dass Methoden und Materialien im Unterricht flexibel und wirksam eingesetzt werden sollen, mit dem Ziel, dass alle Kinder unabhängig ihrer Fähigkeiten maximale Lernerfolge erreichen können. Als Beispiele hierfür werden die Arbeit mit Videos, Büchern oder Bildern als Medien oder eine schriftliche Ausarbeitung auf Papier vs. einer digitalen Präsentation erwähnt. Als didaktisches Moment sehen die Autoren ferner »embedded instruction« als effektiv an. Anstatt einzelne Schüler/innen mit SPF aus dem Klassenverbund zu nehmen, werden innerhalb des Unterrichtsformats zusätzliche Instruktionen und ein fein abgestimmtes Zeitmanagement angeboten. Zudem können einige Schüler/innen von Maßnahmen der unterstützten Kommunikation profitieren, die sowohl elektronische wie nicht elektronische Mittel beinhaltet (Kaiser-Mantel, 2012). Es zeigt sich insgesamt, dass mit geringen Adaptionen im Unterrichtsformat ein großer Benefit in Bezug auf soziale, kommunikative und schulische Fähigkeiten erzielt wird.

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer inklusiven Schule stellt die Veränderung des Bewertungssystems dar: An Stelle eines normierten Ziffernschemas scheinen alternative, individualisierte, prozessorientierte Methoden erforderlich. »Die bürokratisierten und vor allem in der Inklusion unzureichenden Notensysteme sind zu überwinden«, so Reich (2014, S. 183).

Im Kontext der Inklusiven Schule birgt auch eine Organisation der Lehrer/innen weg von einer isolierten Fachlehrer/innenschaft hin zu einer Team-Organisation ein Potenzial, da ein erhöhter Austausch die Kommunikation und Absprache zwischen den Pädagog/innen die inner- und außerunterrichtlichen Prozesse fördert. In einer inklusiven Schule kommt der kollegialen Beratung und Supervision eine wesentliche Rolle zu. Ebenso betont Reich (2014) die Relevanz der Kooperation mit den Eltern.

6          Resümee und Ausblick

Die Ausführungen in diesem Beitrag haben gezeigt, dass schulische Inklusion sicher kein Selbstläufer ist, sondern eine menschenrechtlich basierte Zielvorgabe, die nur unter vielfältigen Schwierigkeiten durchgesetzt werden kann. Wie bereits der Titel des Beitrages anklingen lässt, stößt die Inklusive Pädagogik in Bezug auf die genannten Herausforderungen auf eine Anzahl von bislang ungelösten Problemen. Diese sollten einen Ansporn sowohl für die wissenschaftliche Forschung als auch für bildungspolitische Gestaltung von Rahmenbedingungen der Inklusion darstellen, sodass sich die Chancen der inklusiven Bildung künftig noch weiter entfalten können.

Literatur

 

Ahrbeck, B. (2014). Inklusion. Eine Kritik. Stuttgart: Kohlhammer.

Alquraini, T. & Gut, D. (2012). Critical components of successful inclusion of students with severe disabilities: Literature review. International Journal of Special Education, 27(1), 42–59.

Avramidis, E. & Norwich, B. (2002). Teachers’ attitudes towards integration/inclusion: a review of the literature. European Journal of Special Needs Education, 17(2), 129–147.

Bauman, S. & Pero, H. (2010). Bullying and cyberbullying among Deaf students and their hearing peers: An exploratory study. Journal Of Deaf Studies And Deaf Education, 16(2), 236–253.

Biewer, G. (2000). »Inclusive Schools« – Die Erklärung von Salamanca und die internationale Integrationsdebatte. Gemeinsam leben, 8(4), 152–155.

Biewer, G. (2001). Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder. Neuwied u. a.: Luchterhand.

Biewer, G. (2010). Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik (2. Aufl.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt (UTB).

Biewer, G. (2011). Die UN-Behindertenrechtskonvention und das Recht auf Bildung. In O. Dangl & T. Schrei (Hrsg.), Bildungsrecht für alle? (S. 51–62). Wien u. a.: Lit-Verlag.

Biewer, G. & Schütz, S. (2015, im Druck). Inklusion. In I. Hedderich, G. Biewer, J. Hollenweger & R. Markowetz (Hrsg.), Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (UTB).

Black-Hawkins, K., Florian, L., Rouse, M. & Hawkins, K. (2007). Achievement and inclusion in schools. London u. a.: Routledge.

Bossaert, G., Colpin, H., Pijl, S. J. & Petry, K. (2012). Loneliness among students with special educational needs in mainstream seventh grade. Research in Developmental Disabilities, 33(6), 1888–1897.

Buchner, T. & Gebhardt, M. (2011). Zur schulischen Integration in Österreich historische Entwicklung, Forschung und Status quo. Zeitschrift für Heilpädagogik, 8, 298–304.

Cambra, C. & Silvestre, N. (2003). Students with special educational needs in the inclusive classroom: social integration and self-concept. Journal of Special Needs Education, 18(2), 197–208.

Carter, B. B. & Spencer, V. G. (2006). The fear factor: Bullying and students with disabilities. International Journal of Special Education, 21(1), 11–23.

Eder, F., Neuweg, G. H. & Thonhauser, J. (2009). B6: Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung In Bundesinstitut Bifie (Hrsg.), Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung im Schulwesen. Verfügbar unter: https://www.bifie.at/buch/1024/b/6 [22.05.2015].

Feyerer, E. (2009). Qualität in der Sonderpädagogik: Rahmenbedingungen für eine verbesserte Erziehung, Bildung und Unterrichtung von Schüler/inne/n mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In W. Specht (Hrsg.), Nationaler Bildungsbericht. Österreich 2009. Band 2: Fokussierte Analysen bildungspolitischer Schwerpunktthemen (S. 73–97). Wien: BMUKK.

Frostad, P., Mjaavatn, P. E. & Pijl, S. J. (2011). The stability of social relations among adolescents with special educational needs (SEN) in regular schools in Norway. London Review of Education, 9(1), 83–94.

Grüning, E. (2011). Emotionales Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung im schulischen Kontext unter inklusiven und segregativen Bedingungen. Heilpädagogische Forschung, 37(1), 13–21.

Hartley, M., Bauman, S., Nixon, C. & Davis, S. (2015). Comparative study of bullying victimization among students in general and special education. Exceptional Children, 81(2), 176–193.

Hinz, A. (2002). Von der Integration zur Inklusion – terminologisches Spiel oder konzeptionelle Weiterentwicklung. Zeitschrift für Heilpädagogik, 53(9), 354–361.

Kaiser-Mantel, H. (2012). Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie. München: Reinhardt.

Kiuppis, F. (2014). Heterogene Inklusivität, inklusive Heterogenität: Fallstudie über den Bedeutungswandel imaginierter pädagogischer Konzepte im Kontext internationaler Organisationen. Münster: Waxmann.

Köbberling, A. (2002). Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung in Integrationsklassen der Sekundarstufe. In H. Eberwein & S. Knauer (Hrsg.), Integrationspädagogik. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung lernen gemeinsam (S. 209–225). Weinheim u. a.: Beltz.

Kozleski, E. B. & Waitoller, F. R. (2010). Teacher learning for inclusive education: Understanding teaching as a cultural and political practice. International Journal of Inclusive Education, 14(7), 655–666.

Ladd, P. (2004). Understanding deaf culture: In search of deafhood (2. ed.). Clevedon u. a.: Multilingual Matters.

Lambe, J. (2011). Pre-service education and attitudes towards inclusion: The role of the teacher educator within a permeated teaching model. International Journal of Inclusive Education, 15(9), 975–999.

Lasgaard, M., Nielsen, A., Eriksen, M. E. & Goossens, L. (2010). Loneliness and social support in adolescent boys with Autism Spectrum Disorders. Journal of Autism and Developmental Disorders, 40(2), 218–226.

Most, T. (2007). Speech Intelligibility, Loneliness, and Sense of Coherence among deaf and hard-of-hearing children in individual inclusion and group inclusion. Journal of Deaf Studies and Deaf Education, 12(4), 495–503.

Norwich, B. (2008). Dilemmas of difference, inclusion and disability. London u. a.: Routledge.

Reich, K. (2014). Inklusive Didaktik: Bausteine für eine inklusive Schule. Weinheim u. a.: Beltz.

Reversi, S., Langher, V., Crisafulli, V. & Ferri, R. (2007). The quality of disabled students’ school integration: A research experience in the Italian state school system. School Psychology International, 28(4), 403–418.

Schwab, S., Gebhardt, M. & Gasteiger-Klicpera, B. (2013). Sozialverhalten von SchülerInnen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in der Sekundarstufe 1. Heilpädagogische Forschung, 3, 140–147.

Speck, O. (2010). Schulische Inklusion aus heilpädagogischer Sicht. Rhetorik und Realität. München: Reinhardt.

Stadtschulrat für Wien (2012). Schule in Wien. Wien: Verlag Holzhausen GmbH.

Stadtschulrat für Wien (2014). Leitfaden für Inklusion, Integration und Sonderpädagogik in Wien. Eigendruck Stadtschulrat für Wien: Wien

Swearer, S., Wang, C., Maag, J., Siebecker, A. & Frerichs, L. (2012). Understanding the bullying dynamic among students in special and general education. Journal of School Psychology, 50(4), 503–520.

Timor, T. & Burton, N. (2006). School culture and climate in the context of inclusion of students with learning disabilities in mainstream secondary schools in Tel-Aviv, Israel. International Journal of Inclusive Education, 10(6), 495–510.

UNESCO (1994). The Salamanca statement and framework for action on special needs education. Paris: UNESCO.

UNESCO (2005). Guidelines for inclusion. Ensuring access to education for all. Paris: UNESCO.

United Nations (2007). Convention on the rights of persons with disabilities and optional protocol. New York: UN.

Warnock, M., Norwich, B. & Terzi, L. (2010). Special educational needs. A New Look. London u. a.: Continuum.

 

 

1    In Anlehnung an die Begriffe deaf bzw. deafhood (Ladd, 2004) verwenden einige Vertreter/innen der Gehörlosengemeinschaft die Begriffe taub und taub sein.

2    Die Neue Mittelschule entspricht der Sekundarstufe 1 und schließt als vierjähriger Bildungsgang an die 4. Stufe der Volksschule an und befähigt für den Übertritt in eine mittlere oder in höhere Schulen (Sekundarstufe 2, Berufsbildende Schule). Sie ersetzt die bisherige Kooperative Mittelschule und Hauptschule (Stadtschulrat für Wien, 2012).

Inklusive Pädagogik als Herausforderung für Policy und Praxis – internationale und vergleichende Aspekte

Ilektra Spandagou (The University of Sydney)

 

Die Auswirkung Inklusiver Pädagogik auf Bildungssysteme weltweit in den letzten 30 Jahren ist unbestritten. Inklusive Pädagogik beeinflusst, wie Bildungssysteme und Schulen Diversität erkennen und darauf reagieren, besonders auf Schüler/innen mit Behinderungen und/oder speziellem Erziehungs- und Bildungsbedarf. Die Einführung von Grundsätzen und Vorgehensweisen der Inklusiven Pädagogik hat neue Möglichkeiten und Chancen für die Bildungsbeteiligung eröffnet. Diese Chancen reichen von erstmaligem Zugang zu formaler Bildung in Ländern mit neu aufkommenden schulischen Maßnahmen für Schüler/innen mit Behinderungen bis zu gleichberechtigter Teilnahme an allen Bildungsstufen.