Cover

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Wolfgang Dahmen

Narr Francke Attempto Verlag Tübingen

Inhalt

Fußnoten

1 Einleitung

Auch Schneider (2007, 20) identifiziert die Journalisten als eine für sprachliche Mängel anfällige Gruppe.

2 Les linguicides: Inhaltsüberblick

Ab hier beziehen sich alle Seitenangaben auf Grandjouan (1971), soweit nichts anderes genannt ist.

Die Diagnose der ‘Sprachverwässerung’ kehrt übrigens in jüngerer Zeit in der deutschen sprachkritischen Publizistik wieder (vgl. Schneider 2005, 16f.)

3 Kritik

Vgl. die Kritik an der Organismus-Metaphorik bei Schneider (2007, 12ff.).

Vgl. folgendes Beispiel aus der deutschen Pressesprache: In der Süddeutschen Zeitung wurde in den letzten Monaten wiederholt (einen Konflikt o.ä.) befeuern an der Stelle von anheizen, schüren verwendet (SZ vom 09.11.15/19.02.16). Befeuern kann zwar auch übertragen gebraucht werden, allein es bedeutet dann ‘anspornen’ und bezieht sich folglich nur auf Personen, z.B. jdn durch Lob befeuern.

4 Variation oder Wandel?

https://fr.wikipedia.org/wiki/Caraïbes (17.02.2016).

2 Sprachpflege und Laienlinguistik in öffentlichen Diskursräumen

Zum Mentalitäts-Begriff sowie zu mentalitätsgeschichtlichen Forschungen vgl. auch Tellenbach 1974; Sellin 1985; Dinzelbacher 1993a und b.

Zur Definition von Sprechergemeinschaften auf der Grundlage ihrer Sprache als Bestandteil wissenschaftlicher und laienhafter Diskurse vgl. z.B. Koselleck (1992); Wodak et al. (1998); Gardt (2000); Gardt (2008).

Spitzmüller weist darauf hin, dass der aus der Sozialpsychologie entnommene Begriff Spracheinstellung mit anderen in der Linguistik verwendeten Termini wie Sprachreflexion, Sprachbewusstsein oder language ideologies konkurriert. Die Wahl des Terminus Spracheinstellung rechtfertigt er dadurch, dass dieser sich auf sprachliches Handeln bezieht, dass sowohl auf unbewussten als auch bewussten Einstellungen beruht (vgl. 2005, 68).

3 Online-Diskurse als Sonderform öffentlicher Diskurse

Zur Nutzung von Online-Daten und Erstellung von Korpora aus internetbasierten Daten sowie damit verbundenen Fragen des Urheberrechts und der Zitierfähigkeit vgl. z.B. Marx/Weidacher (2015).

Für eine ausführliche Beschreibung des Topos-Begriffs sowie seiner Auslegung in verschiedenen Disziplinen vgl. Toulmin (1958); Kienpointner (1983); Kopperschmidt (1989); Kienpointner (1996); Wengeler (2003); Perelman/Olbrechts-Tyteca (2004); Spitzmüller (2005) und Ottmers (2007).

1 Einleitung

Einen Überblick über die sprachpolitische Situierung und Entwicklung zum Französischen in Québec geben Corbett (1990) und Martel/Pâquet (2010).

2 Die Rolle der Norm für die Sprachkritik

Vgl. Dostie/Hadermann (2015, 10): „la langue dite standard qui constitue le repère pour mesurer l’écart“.

Mit mehreren Normvorgaben kann zudem eine Kodifizierung der historisch-kulturellen Gestaltung der Welt vorgenommen werden.

3 Das Québecer Französisch und die Normfrage

Neue Studien zur Variation in frankophonen Varietäten zeigen, dass „de différents mots ou expressions dans plusieurs variétés de français [peuvent] dégager les microsystèmes sémantiques qui sous-tendent leurs emplois“ (Dostie/Hadermann 2015, 13).

Die Zahl der Frankophonen war von 50.000 (1760) auf 700.000 (1842) angewachsen (Rey 2008, 92).

Erst mit der Gründung der Société du parler français au Canada 1902 werden Provinzialismen und Archaismen wieder rehabilitiert, da sie französischen Ursprungs sind und eben nicht englischer Herkunft. Anglizismen hingegen werden allgemein zurückgewiesen und als Bedrohung für die Qualität des Französischen in Kanada gesehen, s. Kap. 4.3.

So die Korrektur in der Rezension von Remysen 2013.

Parent war Priester und Journalist, der vehement für die frankokanadische Nation eintrat, wie das Motto „Nos institutions, notre langue et nos lois“ der Zeitschrift Le Canadien verdeutlicht.

§ 41: „XLI. And be it enacted, That from and after the said Reunion of the said Two Provinces all Writs, Proclamations, Instruments for summoning and calling together the Legislative Council and Legislative Assembly of the Province of Canada, and for proroguing and dissolving the same, and all Writs of Summons and Election, and all Writs and public Instruments whatsoever relating to the said Legislative Council and Legislative Assembly, or either of them, and all Returns to such Writs and Instruments, and all Journals, Entries, and written or printed Proceedings, of what Nature soever, of the said Legislative Council and Legislative Assembly, and of each of them respectively, and all written or printed Proceedings and Reports of Committees of the said Legislative Council and Legislative Assembly respectively, shall be in the English Language only: […].“ (Hervorhebung EE; Site for Language Management in Canada (SLMC), University of Ottawa, https://slmc.uottawa.ca/?q=leg_union_act). Erst im Acte impérial von 1848 wurde dieser Artikel für ungültig erklärt.

Vgl. auch die Auflistung von Solözismen in Québec von Boucher-Belleville (1855).

Catineau-la Roche, Pierre Marie Sébastien (1817): Nouveau dictionnaire de poche de la langue française, avec la prononciation, composé sur le système orthographique de Voltaire, 6e éd., Paris: Lefevre.

Bouchard (2012, 115): „traits de prononciation stigmatisés par les lettrés canadiens“.

Bemerkenswert ist, dass in dieser Auseinandersetzung markante Merkmale des heutigen Québecer Französischen nicht erwähnt werden, wie z.B. die Affrizierung der Konsonanten vor palatalen Vokalen wie in tu dis [tsydzi].

Marcotte (190304, 910: Bulletin du parler français au Canada II), eingesehen unter: archive.org/stream/leparlerfranai02sociuoft#page/10/mode/2up.

Marcotte (190203, 12: Bulletin du parler français au Canada I), eingesehen unter: archive.org/details/LeParlerFranaisvolume1.

5 Sprachberatung und Sprachkritik in Québec heute

Basierend auf zahlreichen Studien zu Charakteristika des Französischen in Québec, z.B. Paquot (1988); Martel/Cajolet-Laganière (1996); Walter (2004); Martineau (2009); Kavanagh/Marcoux/Paré/Roy (2015).

Dictionnaire Usito, www.usito.com (08.07.2016).

Zur Kritik an der Behauptung eines exklusiven Gebrauchs von Wörtern mit spezifischer Bedeutung in Québec, s. Meney (2016) am Beispiel des Wortgebrauchs von raquetteur.

www.wikebec.org/#sthash.emvh1wVW.dpuf (08.02.2017).

6 Konklusion

Beide Normen stehen asymmetrisch zueinander, denn die exogenen frankophonen Varietäten sind in Québec anerkannt, während dies für das Québécois außerhalb nur eingeschränkt gilt (vgl. Dostie/Hadermann 2015, 14: „les normes exogènes sont largement reconnues au Québec“).

1 Historischer Abriss der sprachlichen Situation im frankophonen Kanada

Vgl. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14021782.html (05.02.2017).

http://www.cbc.ca/news/canada/quebecers-form-a-nation-within-canada-pm-1.624141 (05.02.2017).

2 Die heutige sprachliche Situation

http://www.cmfc-mccf.ca (05.02.2017).

3 Aspekte der Normproblematik im frankophonen Kanada

http://www.liberation.fr/planete/2008/10/18/sarkozy-du-quebec-libre-au-canada-uni_154044 (05.02.2017); vgl. hierzu auch Wolf (2009, 39f.).

Vgl. http://www.ambafrance-de.org/Frankophonie (05.02.2017); Klare (22009, 64).

http://www.cmfc-mccf.ca/ (05.02.2017).

http://www.cslf.gouv.qc.ca (05.02.2017).

https://www.usito.com/ (05.02.2017).

https://www.usito.com/ (05.02.2017).

1 Introducción

Utilizo el concepto lego (vs. lingüista profesional) desde Lebsanft (1990, 17, 19 s.; cf. también Lebsanft 1997, 46) sin la pretensión de crear un término nuevo, dado que mi maestro Hans Helmut Christmann (19291995) lo había empleado en sus cursos universitarios desde los años 1970. Desde que Antos (1996) empleara el término Laienlinguistik (“lingüística de los legos”), la romanística alemana ha descubierto un nuevo campo de investigación, cf. los artículos 130133 de la RSG (2006) que emplean el término alemán Laienlinguistik y lo traducen en francés por linguistique populaire [N.B.]. Para lingüística popular, cf. también Lebsanft (1999).

Cf. Christmann (1974, 120; 1985, 122) sobre el contexto de una polémica que opuso Bloomfield a Leo Spitzer.

2 Un ejemplo: Un supuesto caso de dequeísmo

Para el concepto de construcción discursiva; cf., p.ej., Spitzmüller/Warnke (2011).

3 Los “libros de estilo”, codificación “popular” de la norma, y la asesoría lingüística académica

En lo que sigue renuncio a comparar el Libro de estilo con la asesoría lingüística de la Fundación del Español Urgente (Fundéu; http://www.fundeu.es/) cuyos orígenes se remontan al Departamento de Español Urgente de la Agencia Efe y su Manual de Español Urgente (MEU), cf. Lebsanft (1997, 185 ss.); cf. también la edición más reciente del MEU (2015).

http://www.rae.es/consultas-linguisticas/departamento-de-espanol-al-dia (01.03.2016).

4 La norma ejemplar en el nuevo Libro de estilo (El País 2014): El “Diccionario”

Por supuesto hay documentación más antigua de Jartum; p.ej., in: Boletín de la Sociedad Geográfica de Madrid, vol. 1, 1876, 410 (http://prensahistorica.mcu.es/es/, 01.03.2016).

La transliteración “francesa” es mucho más antigua que la documentación en CORDE hace pensar (01.03.2016: “el Nilo azul y el blanco, cuyo vértice está en Karthoum”, in: Leoncio Urabayen: La tierra humanizada, Madrid, Espasa-Calpe, 1949): “pero un día se escapó á Khartoum é ingresó en una escuela que dirigía un fakí célebre”, in: Revista contemporánea, vol. 48, 2, 1883, 253 (http://prensahistorica.mcu.es/es/, 01.03.2016). Para la transliteración “inglesa”, cf. “Esto ocurre con el Nilo, en Gondokoro, con régimen casi normal durante todo el año, siendo por el contrario extraordinariamente variable en Rosaires e igualmente en Khartum y Ouadihalfa”, in: Francisco Hernández-Pacheco: Geología fisiográfica, Barcelona, Instituto Gallach, 1927, 323 (CORDE, 01.03.2016); “la espedicion se habia visto obligada á volver á Khartum”, in: El Museo Universal, vol. 8, 45, 1864, 358 (http://prensahistorica.mcu.es/es/, 01.03.2016).

La grafía Jartún no está documentada en CORDE (01.03.2016). La documentación más antigua que encuentro es: Boletín de la Sociedad Geográfica de Madrid, vol. 1, 1876, 145 (http://prensahistorica.mcu.es/es/, 01.03.2016).

Cf. OLE (2010, 724), BUE (2013, 503): “Jartum. Capital de Sudán”. 

Para una tipología del tratamiento de nombres de festividades extranjeros, cf. Moya (2000, 70 s.). Moya distingue entre traducción (Día de Acción de Gracias) y transferencia (Thanksgiving Day), con explicaciones y equivalentes culturales o sin ellos.

Cf. la polémica en las cartas al director: Lebsanft (1990, nos 504, 506, 516, 519, 521, 523, 524).

1 Einleitung: Sprachkritik und Sprachspiel

Der Wittgenstein’sche Begriff des ‚Sprachspiels‘, der sich hier aufdrängt, wäre dabei allerdings nur insoweit anwendbar, als es sich um Sprachgebrauch auf einer Metaebene handelt, der sich im Kontext des Brettspiels ausschließlich auf die Formseite beschränkt. Die Bedeutung ist im Regelsystem des Spiels hingegen nicht maßgeblich. Vielmehr liegt in diesem Sinne das Gegenteil eines Sprachspiels vor, denn Sprache wird ohne sinnstiftenden Kontext isoliert verwendet. Die Bedeutung der gelegten Wörter kann freilich sekundär zum Vergnügungsaspekt des Spiels beitragen.

Scrabble wurde nach Jahren der behelfsmäßigen manuellen Modifizierung der spanischen Buchstabensteine (u.a. <c> zu <ç>, <ll> zu <l·l> und <ñ> zu <ny>) im Privaten erstmals 1990 in einer offiziellen Version auf den katalanischen Markt gebracht (vgl. Serra 1990). Die Tatsache, dass daran auch das katalanische Bildungsministerium beteiligt war, spricht dafür, dass das Spiel hier zum Vehikel einer Sprachkultur gemacht wurde, die nicht nur auf den gesellschaftlichen Gebrauch des Katalanischen (normalització) abzielt, sondern auch versucht, die Bevölkerung sprachkritisch zu schulen.

Hier liegt ein wichtiger Unterschied zur deutschen Spielversion vor, in der es (im Einklang mit der Originalversion) heißt: „Alle Wörter, die in einem anerkannten, nicht veralteten Wörterbuch der deutschen Sprache zu finden sind, sind erlaubt. Dazu gehören auch die dort aufgeführten mundartlichen Wörter, Fremdwörter und Wörter aus Fachsprachen. Man geht davon aus, dass die in einem Standardlexikon aufgeführten Wörter – auch die, die aus fremden Sprachen übernommen wurden – mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen worden sind und daher erlaubt werden müssen“ (Mattel 2007, 5).

Hier und im Folgenden beschränke ich mich auf die Darstellung der Sprachkultur in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien, wie sie sich vornehmlich ausgehend von Barcelona entfaltet.

Solche Formate sind auch in anderen romanischen Sprachkulturen verbreitet, man denke etwa an die sprachkritischen Sendungen Bernard Pivots im französischen (z.B. Championnats de France d’orthographe, FR3, 19852005) oder die spanische, an der italienischen Show Parola mia (Rai 1, 19851987; Rai 2, 20022003) orientierte Sendung Hablando claro (TVE, 19871992; s. hierzu Lebsanft 1997, 102f.).

Der unterhaltsame Gebrauch von Sprache und vor allem Wortspiele scheinen dabei sprachübergreifend konstitutive Elemente der Text- bzw. Diskurstradition ‚Sprachchronik‘ zu sein.

Dies gilt etwa für den Blog Fartografia, über den sein Autor angibt: „Aquest bloc només té l’objectiu de deixar ben paleses les, com dic jo, ‚heretgies lingüístiques‘ que sovint es cometen contra el català escrit i que dia rere dia ens trobem pel carrer, botigues, a les nostres bústies, etc. en forma de cartells, anuncis, propaganda i altres mitjans. Això sí, que no falti una certa dosi de bon humor.“

Zu den verschiedenen Ausprägungen von Sprachkritik s. u.a. Gauger (1995) sowie das Überblickswerk von Kilian/Nier/Schiewe (2010).

Zum Begriff der Abstandsprache s. Kloss (1952/1978); vgl. auch Haarmann (2004) sowie Muljačić/Haarmann (2004). Zum Abstand zwischen dem Katalanischen und dem Kastilischen s. Quintana i Font (1998).

Zum Begriff der Interferenz als Resultat eines negative transfer s. z.B. Gass/Arbor (1996). Zu Interferenzen zwischen den beiden Sprachen und insbesondere der ‚Kastilisierung‘ des Katalanischen s. Boix/Payrató/Vila (1996), Eberenz (1998, 8891), Ferrero Campos (1998, 9597).

Bei der Kodifizierung der präskriptiven Norm spielen freilich mehrere Kriterien eine Rolle, „vor allem das Verhältnis der Norm (I) zur älteren Sprachtradition, (II) zur diatopischen bzw. (III) zur diastratisch-diaphasischen Variation sowie (IV) zum Kastilischen“ (Lebsanft 2002, 123). Das Verhältnis zum Kastilischen scheint mir zumindest im Diskurs über das ‚gute‘ Katalanisch zu überwiegen, weshalb ich die übrigen Kriterien im Folgenden weitgehend ausblende.

Vidal propagiert damit die Konzeption von gesellschaftlicher Zweisprachigkeit bzw. Diglossie als Sprachkonflikt, wie sie die katalanische Soziolinguistik in der Folge Aracils (1965) prägt. Demnach mündet diese zwangsläufig in die Ersetzung (substitució) der dominierten Sprache. Die Unabhängigkeit Kataloniens wird bzw. wurde in dieser Perspektive auch als ‚Rettung‘ des Katalanischen betrachtet (vgl. z.B. Ortega 01.02.2015 und 05.02.2015).

S. dazu auch das französische Schwierigkeitenwörterbuch Ne dites pas … Mais dites von Le Gal (1948).

Der Begriff des geni bezieht sich auf den besonderen Charakter des Katalanischen und ist der in Frankreich seit dem 17. Jahrhundert bekannten Tradition (génie du français < lat. genius) entlehnt (vgl. die Begriffsgeschichte in Haßler 2009).

Zum Begriff des Barbarismus bzw. der Barbarolexis im Rahmen der latinitas s. Lausberg (31990, § 475478) und, für eine Begriffsgeschichte, Erlebach (1992).

Zum Erbwortschatz vgl. z.B. Fabra (2011, 581 [24.04.1924]): „Diferents vegades havem tingut ocasió de parlar del fenomen curiós que consisteix en la producció, sota la influència espanyola, de formes més dissemblants de les espanyoles que les formes genuïnament catalanes. Paral·lelament a dent en front de diente, pierde en front de perd, etc., ha estat possible de crear un ambent en front de ambiente (la forma correcta és ambient). […] Una cosa anàloga ocorre amb la supressió de la n final: el fet de correspondre’s pan i pa, camino i camí, etcètera, ens empeny a suprimir la n final en tots els mots savis corresponents a mots espanyols acabats en n o no.“ S. auch Fabra (2011, 783 [24.01.1928]): „La voluntat que ha posat la gent, a vegades, a substituir expressions perfectament catalanes (per exemple, gràcies) per d’altres que els han semblat més catalanes (mercès), seria indubtablement més ben esmerçada combatent expressions que realment són castellanismes […].“

S. dazu Fabra (2011, 820 [04.04.1907] und 862 [21.12.1907]). In morphologischer Hinsicht wurde so auch die Nominalendung -o und mit ihr alle Wörter, die sie kennzeichnete, als verdächtig betrachtet, bis Joan Coromines (1971) in einer ausführlichen Studie nachwies, dass sie auch im Katalanischen ‚genuin‘ sein kann, wenngleich sie seltener vorkommt als im Kastilischen.

Llei 7/1983, de 18 d’abril, de normalització lingüística, Diario Oficial de la Generalitat de Catalunya (DOGC) 322, 22.04.1983.

Zu einer Analyse der Strategien während der Olympischen Spiele von 1992 s. DiGiacomo (1999). Dabei manifestiert sich das sprachbezogene Territorialverhalten (vgl. Tacke 2015, Kap. 5) nicht nur auf der Ebene der öffentlichen Politik und Gesetzgebung, sondern äußert sich auch individuell, wie die folgende „denúncia“ des Schriftstellers Jaume Cabré verdeutlicht: „Vull […] fer una queixa pública d’un fet preocupant, referit a TV3. […] Per què TV3 i de vegades el Canal 33 es passen un quart o vint minuts parlant en castellà? […]. Per què la Direcció de TV3 no reacciona? És que ja li està bé? És que forma part de la recerca de l’audiència al preu que sigui? Mantenir aquest criteri és situar-se en una actitud lingüísticament suïcida“ (Cabré 2000, 237).

Zu der in Katalonien gesprochenen Varietät des Kastilischen s. Sinner (2004).

In diesem Sinne ist das Libro de redacción der Tageszeitung La Vanguardia bemüht, insbesondere bei ‚unsichtbaren‘ Lehnbedeutungen, „den ‚Reichtum‘ autochthoner [= kastilischer] Sprachmittel vorzuführen“ (Lebsanft 1995a, 261). Insgesamt gilt der Purismus in der heutigen spanischen Sprachkultur jedoch als verpönt, wie Lebsanft (1997, 29) festhält.

Der Sprachkritiker Pau Vidal (17.08.2002) räumt in einer Kolumne für El País unter dem Titel „Muerte por mestizaje“ ein, dass „la contaminación que ha ahogado el idioma no proviene sólo del español, aunque sí mayoritariamente“.

Den politischen Umständen der Franco-Diktatur scheinen die systematischen Veränderungen im Text geschuldet zu sein, welche die Edition von Santiago Pey (Fabra 19541956) kennzeichnet. Darin werden (llengua) espanyola und andere Verweise auf das Spanische systematisch zu (llengua) castellana, Verbalformen wie espanyolitzat zu castellanitzat und, wenn es um Reinigung (Ersetzung, Eliminierung) von mots espanyols geht, zu mots forasters verändert. Entsprechend liest man an dieser Stelle, es gehe um eine „obra d’eliminació d’elements no catalans“.

Hier ziehen auch die als flexibel geltenden Kommunikationsmedien die Grenze der Zulässigkeit, wie unten am Beispiel von *donar-se compte diskutiert wird (Abschnitt 5.3).

Zur Ideologie der Sprachreinigung in der Sprachpflege s. auch Schmitt (1996). Ähnlich explizit verteidigt Grijelmo (2004, 98) die ‚Reinheit‘ des Spanischen: „Por eso le [= el genio del idioma] molestan los extranjerismos a los que corresponde un equivalente al español: por que pisan las palabras autóctonas hasta secarlas“.

Estatuts de l’Institut d’Estudis Catalans, Diari Oficial de la Generalitat de Catalunya (DOGC), Nr. 3393, 22.05.2001, 74797480.

Llei 8/1991, de 3 de maig, sobre l’autoritat lingüística de l’Institut d’Estudis Catalans, Diari Oficial de la Generalitat de Catalunya (DOGC), Nr. 1440, 08.05.1991, 2412.

Änderungen wurden seither in einem Neudruck (2009) sowie in der Onlineausgabe in den Jahren 2011, 2013 und 2015 vorgenommen (http://dlc.iec.cat/esmenes.html, 26.02.2016).

Der Ausdruck llengua estàndard findet in seinen Converses filològiques nur einmal Verwendung (s. Fabra 2011, 895 [23.06.1923]).

Zum Begriff der Literatursprache und der Sprachkultur in der Prager Linguistik vgl. die Beiträge in Scharnhorst/Ising (eds.) (19761982). Zur Kontextualisierung von Fabras Kodifizierungsarbeit in diesem Zusammenhang s. Argenter (2011, 1624).

3 Sprachkultur der dubtes

Die Daten zur Schreibkompetenz demonstrieren, dass die seit den 1980er Jahren Heranwachsenden zur Wiederbelebung des Katalanischen als Kultursprache deutlich beitragen, so sind 81 % der 1529 Jährigen in der Lage, Katalanisch zu schreiben, wohingegen ältere Generationen das Katalanische als Schriftsprache größtenteils nicht kennen. Gleichzeitig muss allerdings berücksichtigt werden, dass über 95 % mit dem Kastilischen in Wort und Schrift vertraut sind oder es gar besser beherrschen (vgl. Idescat 2011).

So wird es etwa in einem Interview deutlich, das Rudolf Ortega (05.02.2015) mit ihm geführt hat. Vgl. auch die Darstellung der Positionen in der Chronik vom 1. Februar 2014 (Ortega 01.02.2015).

Das Konzept der insécurité linguistique geht auf die Arbeiten William Labovs zurück und wird in der Frankophonie verstärkt seit den 1970er Jahren theoretisiert (vgl. die Beiträge in Francard/Géron/Wilmet [eds.] 19931994; für einen Überblick s. Francard 1997).

Einzusehen auf den Seiten von TV3 (http://www.ccma.cat/tv3/el-gran-dictat, 28.02.2016).

Zum Katalanischen und zur Sprachchronik von Rudolf Ortega in El País vgl. Tacke (im Druck).

So räumt auch der Leiter der Sprachberatung von ésAdir (vgl. unten) rückblickend ein, dass „s’havia de fer una flexibilització, però avui dia molta audiència preocupada per la llengua, quan sent vivenda, pensa que és una incorrecció“ (zitiert bei Ortega, 10.02.2016).

4 Wörterbücher, diccionaris de dubtes und llibres d’estil: „Ve’t ací el llibre imprescindible“?

Die Ankündigung kann neben anderen als Abbildung in dem Blog Gazophylacium. Bloc amateur sobre lexicografia catalana i altres lletraferidures (http://lexicografia.blogspot.de/2007/12/, 29.02.2016) eingesehen werden.

S. dazu auch die Erläuterung von Carles Riba im Vorwort zur 2. Auflage des DGLC (21954), der auf die Gefahr hinweist, die ein auch castellanismes listendes deskriptives Wörterbuch wie der DCVB auf den nicht-geschulten Verwender ausübt.

Zur Übernahme der angloamerikanischen Tradition der stylebooks in Spanien sowie den ersten libros de estilo der Agencia Efe und El País s. Lebsanft (1995a, 259f.; 1997, 190, Kap. 6 und 7). Zur neuen Ausgabe des Stilbuchs von El País s. Lebsanft in diesem Band.

Die Rolle als sprachliche Autorität der Real Academia Española (RAE) ist zwar mit der des IEC prinzipiell vergleichbar, doch verfügt die sehr viel ältere spanische Akademie über deutlich größere personelle und finanzielle Ressourcen (s. Lebsanft 1997, Kap. 4). Neben der langen Tradition der für den Schulunterricht bestimmten Ausgaben der Akademiegrammatik (den Epítomes und den Compendios, vgl. dazu Fries 1989, 86; Garrido Vílchez 2012), kümmert sich die RAE in den letzten Jahren im Rahmen ihrer „línea divulgativa“ verstärkt um die Bedürfnisse der Laien, der „inmensa mayoría, a todos los hablantes que experimentan dudas e incertidumbres“, wie es im Ankündigungstext des eigenen Schwierigkeitenwörterbuchs El buen uso del español (2013) heißt.

Nachtrag: Die neue Grammatik des IEC ist schließlich am 23.11.2016, nach Einreichen dieses Aufsatzes, erschienen. Für eine erste Bewertung s. Brumme [im Druck].

Institut d’Estudis Catalans, http://www.iec.cat, unter „Llengua“ (19.02.2016).

Die Onlineplattform (http://esadir.cat) stellt das Llibre d’estil de la CCMA dar, das sich in die drei Teile „Guia editorial“, „Manual d’us“ und „Llengua“ gliedert. Letzterer führt die allgemeinen sprachlichen Richtlinien der ersten beiden Teile sowie das Portal ésAdir, das per Suchfunktion der konkreten Sprachberatung dient und zur Zeit etwa 22 000 sprachbezogene Einträge (fitxes) zählt, zusammen.

Generalitat de Catalunya, Llengua catalana, unter „Actualitat“ (http://llengua.gencat.cat/ca/actualitat), Meldung vom 25.01.2016 (29.02.2016).

Vgl. auch die Bewertung des Journalisten Marc Andreu (04.03.2015), ésAdir habe sich „convertit en obra de referència no normativa i de consulta obligada per a tots els qui treballen amb la llengua“.

5 Der normative Diskurs in der katalanischen Sprachkultur: Exklusion – correctio – orientació d’ús

Vgl. auch das von Süselbeck (2011, 71107) mit Blick auf das Sprachideal der spanischen Sprachakademien konzipierte diskursanalytische Modell.

Entsprechend heißt es auch in der „Presentació“ des neuen, online zugänglichen Diccionari descriptiu de la llengua catalana (DDLC), „que té per objecte la caracterització de les unitats lèxiques d’una llengua, des del punt de vista del seu contingut i de la seva utilització real“, während ein normatives Wörterbuch „inclou només aquelles unitats lèxiques (mots o expressions complexes) i aquells valors (significats i usos) que són considerats admesos per la normativa lingüística establerta o convinguda“.

Lausberg (31990, § 784, 791). Für eine Begriffsgeschichte von correctio vgl. außerdem Wöhrle (1994).

Hinter den Markierungen steckt also möglicherweise ein Muster, nach dem kastilische Lehnwörter nur dann als solche markiert werden, wenn sie in jüngerer Zeit Eingang gefunden haben. Ob hier eine Systematik vorliegt, müsste jedoch eigens untersucht werden.

Während seit dem 19. Jahrhundert ganz im Sinne einer Sprachkritik, der es um die Exklusion von nicht-genuinen Formen geht, gelegentlich der Ausdruck castellanismes innecessaris vorkommt, findet sich castellanisme necessari nur selten und vornehmlich in jüngerer Zeit.

Die Einträge bieten unterschiedlich viele Informationen. Neben den im Folgenden diskutierten Etiketten, finden sich teilweise weitere Angaben, etwa zur Lemmatisierung in anderen Wörterbüchern und, zur Vereinheitlichung der Aussprache von Neologismen und integrierten Fremdwörtern, eine „Pronunciació orientativa“, die zwischen „[català] or[iental]“ und „[català] occ[idental]“ differenziert (s. z.B. die fitxa zu nòvio, -a).

In der „Presentació“ heißt es, die Plattform führe nach der „revisió, unificació i actualització de textos fins llavors dispersos“ die folgenden Stilbücher zusammen: El català a TV3. Llibre d’estil (TV3, 21998), Criteris lingüístics sobre traducció i doblatge (TV3, 1997), Orientacions lingüístiques (Catalunya Ràdio, 2001), Llibre d’estil de CCRTV Interactiva (CCRTV Interactiva, 2005).

Der Kursivdruck repräsentiert hier die rotfarbige Markierung, da es sich zugleich um einen Link zu den Erläuterungen handelt.

Vgl. auch die Polemik um die Verwendung des Lehnwortes tonto im Werbeslogan eines deutschen Elektronikkonzerns („Ich bin doch nicht blöd“), der parallel zur spanischen Version („Yo no soy tonto“) in Katalonien mit „Jo no sóc tonto“ warb (z.B. im Blog Fartografia am 12.01.2014 unter dem Eintrag „Media Markt és ‚tonta‘?“).

Der DCVB führt aplaçar in dieser Bedeutung als eigenes Lemma, das als gal·licisme ausgewiesen wird. Traditionell ist der Einfluss des Französischen – dies gilt freilich nicht für die sog. Catalunya Nord – unproblematischer und spielt im Abgrenzungsdiskurs der Katalanen eine zu vernachlässigende Rolle.

6 Schlussbetrachtung

In einer Geschichte der Sprachberatung setzt diese Form des Internetabonnements frühere Formen der Zusendung ‚portionierter‘ normativer Aufklärung fort, wie ihn in Spanien etwa die Gesellschaft ABRA Comunicación in den 1990er Jahren betrieb, als sie per Post vierzehntägig Karteikarten an Interessenten verschickte (dazu Lebsanft 1995b und 1997, 107f.). Internetabonnements besitzen heute freilich eine unvergleichbar größere Reichweite: Die Fundéu hat heute rund 220 000 Abonnenten (follower) über Twitter, ésAdir kommt immerhin auf knapp 13 000.

1 El problema y el método

Cf. Pérez, Fernando J.: „Repulsa al diputado del PP que se mofó del acento de Trinidad Jiménez. El PP de Vélez-Málaga pide que se expediente al parlamentario madrileño Soler“, in: El País, 20.08.10, http://elpais.com/diario/2010/08/20/andalucia/1282256527_850215.html; el episodio es objeto de un análisis más pormenorizado en Ureña Rodríguez (2014a, 43/44, y 2014b, 191197).

El adversario socialista de Trinidad Jiménez, Tomás Gómez, califica las palabras de Soler como „apreciaciones que rozan el machismo“; „Tomás Gómez sale en defensa de Trinidad Jiménez. El líder del PSM tacha de ‘xenófobo’ a un diputado regional del PP que se metió con Jiménez por su acento andaluz“; in: Público, 19.08.10, http://www.publico.es/espana/tomas-gomez-sale-defensa-trinidad.html; cf. también Ureña Rodríguez (2014b, 195).

Cf., por ejemplo, para una sentencia reciente, Piñol, Àngels: „La justicia anula que el personal de la Generalitat hable solo en catalán. El Tribunal Superior de Justicia da la razón a un pediatra del hospital Juan XXIII“; in: El País, 26.02.16, http://ccaa.elpais.com/ccaa/2016/02/25/catalunya/1456426465_986421.html.

Cf. para la evolución actual en Navarra, Aizpeolea, Luis R.: „Las banderas de Navarra. La tensión entre defensores y detractores de una unión con el País Vasco amaina y el debate se escora hacia la gestión de la comunidad foral“, in: El País, 23.02.16, http://politica.elpais.com/politica/2016/02/22/actualidad/145668090_722705.html; o Doria, Javier: „El Mapa Sociolingüístico Navarro. El euskera, una lengua en expansión en Navarra. Uno de cada tres jóvenes menores de 24 años domina la lengua vasca en la comunidad foral“, in: El País, 06.02.16, http://politica.elpais.com/politica/2016/02/06/actualidad/1454786607_954564.html.

Cf. Domínguez Cebrián, Belén: „El Consejo de Europa aconseja usar más las lenguas cooficiales españolas. El órgano pide a España que se apliquen los idiomas minoritarios en el espacio sanitario y educativo“, in: El País, 21.01.16, http://politica.elpais.com/politica/2016/01/21/actualidad/1453376905_625236.html.

Congostrina, Alfonso L./Baquero, Camilo S.: „Una familia renuncia al 25 % de clases en castellano por el acoso vecinal. La madre de los dos menores de Balaguer asegura que no quiere imponer a nadie una lengua vehicular a la que creía que tenía derecho“, in: El País, 11.09.15, http://ccaa.elpais.com/ccaa/2015/09/10/catalunya/1441916160_614882.html.

„Protesta por la supuesta humillación de una gallegohablante en Casas Novas. Un centenar de personas movilizadas por A Mesa se concentran ante el centro hípico coruñés contra la presunta discriminación de una niña de 10 años“, in: El País, 29.07.15, http://ccaa.elpais.com/ccaa/2015/07/29/galicia/1438188853_367981.html.

Junquera, Natalia: „Perder la custodia por irse a Galicia o Cataluña. Algunos jueces incluyen la lengua como factor para ver quién se queda con los hijos“, in: El País, 24.08.15, http://politica.elpais.com/politica/2015/08/22/actualidad/1440258457_295879.html.

„Frames als Repräsentationsformate für kognitive Strukturen“ (Fraas 2013, 261); para toda la historia del concepto de „frame“ y de la metodología semántica correspondiente desde la época de Fillmore, cf. la monumental monografía de Busse (2012).

„Framing als Prozess der mehr oder weniger bewussten Kontextualisierung, Bedeutungskonstitution und Interpretation ist mit Komplexitätsreduktion, Kategorisierung, Perspektivierung, Selektion und Salienz verbunden“ (Fraas 2013, 261).

Cf. para la historia y los conceptos básicos de este enfoque Fraas (2013, 260263), Fraas/Pentzold (2016, 230/231).

„Frame-Semantik bietet […] für solche Ziele ein erhebliches Erschließungs- und Präzisierungs-Potential, indem sie ein Modell und auch eine Methodik anbietet, mit denen insbesondere auch das ‚versteckteʼ, ,impliziteʼ, ‚unbewussteʼ Wissen erschlossen, beschrieben und dargestellt werden kann“ (Busse 2012, 815/816).

MPA [= metaphorical pattern analysis] has provided the basis to establish cross-cultural differences between financial texts in English and in Spanish, providing quantitative data which support the hypothesis that financial metaphors in Spanish texts have served to frame political interests“ (Rojo López/Orts Llopis 2010, 3311; la cursiva es nuestra). Cf. como ejemplo reciente el „análisis de marcos interpretativos del proces de independencia de Cataluña“ propuesto por Lejarza Vázquez et al. (2015).

„La diversidad de dimensiones y procedimientos incluidos en el Framing contribuyen a que se constituya en un enfoque general que ofrece herramientas que permiten dar cuenta de la complejidad de un objeto de estudio como la comunicación mediática“ (Sorribas/Brussino 2012, sin paginar).

Cf. Scharloth/Eugster/Bubenhofer (2013).

frames, die den Streit um Sprache übergreifend strukturieren“ (Döring/Osthus/Polzin-Haumann 2012, 93).

http://www.lenguayprensa.uma.es/.

http://www.lenguayprensa.uma.es/presentacion.php.

A día de hoy, 01.03.16; cf. http://www.lenguayprensa.uma.es/archivo/INDEX.PHP/; en 2014 fueron más de 8.000 (cf. Carriscondo Esquivel 2014, 17).

2 El análisis

Cf. para la historia de estos tópicos y del enfrentamiento entre las hablas andaluzas y la norma Cano Aguilar (2009), Narbona Jiménez/Cano Aguilar/Morillo Velarde-Pérez (2011, 6271, 143152, 276281).

Cf. Monjour (2017).

Utilizamos aquí el término estereotipo con un significado restringido respecto al sentido tradicional según Walter Lippmann, es decir ya no como esquematización cognitiva que solo reduce la complejidad del mundo, sino que generaliza indebidamente uno de los elementos de éste (cf. Konerding 2001). El término tópico, independientemente del significado retórico original, parece utilizarse frecuentemente como casi-sinónimo de estereotipo: „La diferencia entre el término tópico y el estereotipo no es otra que el grado“ (Cordero Olivero 2009/2010, 66 n. 10); sin embargo, aquí lo utilizamos con un significado más concreto que remite a fenómenos más precisos, como por ejemplo en el análisis de los tópicos utilizados en la ficción emitida a través de Internet: „La imagen de los andaluces dentro del ámbito audiovisual se ha caracterizado, desde las primeras manifestaciones del cinematógrafo, por la recurrencia a un estereotipo basado en una serie de tópicos superficiales“ (Gordillo 2012, 56).

La connotación más bien rural de los topónimos Dos Hermanas y Vélez-Málaga evidentemente carece de fundamento razonable ya que se trata de ciudades con 130.000 y 80.000 habitantes respectivamente.

„Años de agravios. Dirigentes del PP, CiU y empresarios han recurrido durante años al insulto a los andaluces“; in: El País, 15.11.10, http://elpais.com/elpais/2010/11/15/actualidad/1289812633_850215.html.

Aído, Bibiana: „A vueltas con el acento“, in: Amanece en Cádiz. Blog de Bibiana Aido Almagro, 19.08.10, http://bibianaaido.wordpress.com/.

La mención, en el mismo contexto, del entonces presidente de la Junta de Andalucía, José Antonio Griñán, parece más bien anecdótica (o debida a un „gesto de buena voluntad“).

No se pueden resumir en este lugar todos los resultados correspondientes de la sociolingüística andaluza, pero las encuestas suelen reflejar actitudes contrarias e incoherentes, es decir que al lado del tradicional complejo de inferioridad se muestran tambien muchas huellas de una autoestima positiva, lo que supondría que el tópico del hablante andaluz que „habla mal“ funciona mejor al norte de Despeñaperros que al sur (cf. Narbona Jiménez 2003; Narbona Jiménez/Cano Aguilar/Morillo Velarde-Pérez 2011, 2732); en una encuesta del año 2011, entre 57 granadinos, el „33% de los preguntados han dicho que les gusta el habla de Andalucía, afirmando que ‚es la mía’, ‚es mi forma de hablar’, ‚porque es con el que me identifico’, ‚porque nuestro acento es distinto’, ‚por el acento’, ‚una pronunciación musical y suave’, ‚no es más correcto sino me gusta’, ‚sonoridad’, ‚es lo que oigo habitualmente’ y ‚hablan como yo’“; solo el „9% de los informantes han dicho que no les gusta el habla de la región por varias razones cuáles son, ‚por el acento‘, ‚por el ceceo‘, ‚demasiado acento‘, ‚porque no nos perfeccionamos‘ y ‚porque hablan muy mal‘“ y a la pregunta „¿En qué región del país considera usted que hablan peor?“, el 36 % de los encuestados contesta indicando „Andalucía“ (Hofseth 2012, 48, 50, 52).

ERE26BEIDiario Sur251015http://www.diariosur.es/malaga/201510/25/magdalena-alvarez-peor-llevo-20151025124725.html