Details

Posthumanistische Pflege? Eine linguistische Gesprächsanalyse der Kommunikation des Pflegeroboters


Posthumanistische Pflege? Eine linguistische Gesprächsanalyse der Kommunikation des Pflegeroboters "Pepper"


1. Auflage

von: Till Kallenborn

15,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 21.05.2024
ISBN/EAN: 9783389024515
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 37

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Robotern in sozialen Berufe, insbesondere in Pflegeheimen, wirft grundlegende Fragen zur menschlichen Interaktion und Kommunikation auf. Diese Arbeit untersucht "Pepper", einen der populärsten Pflegeroboter, hinsichtlich seiner sprachlichen und außersprachlichen Fähigkeiten durch eine linguistische Gesprächsanalyse basierend auf Videotranskripten. Es wird gezeigt, dass Pepper über nahezu menschliche Sprachkompetenzen verfügt und effektiv mit Pflegeheimbewohner:innen kommunizieren kann. Probleme, die auftreten, sind geringfügig und meist leicht zu beheben. Die Analyse umfasst auch Peppers nonverbale Kommunikationsmittel und Emotionsdarstellungen, wobei positive Reaktionen der Bewohner:innen trotz Peppers begrenzter Reaktion auf traurige Situationen beobachtet werden. Abschließend wird der Einsatz von Robotern in der Pflege vor dem Hintergrund humanistischer und posthumanistischer Theorien kritisch betrachtet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Fazit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: