Details

Gemüseraritäten


Gemüseraritäten

im naturnahen Garten
Gartenpraxis für Jedermann

von: Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt

7,99 €

Verlag: Cadmos
Format: EPUB
Veröffentl.: 09.11.2016
ISBN/EAN: 9783840465468
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 96

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Vielfalt ist im Garten gefragt: Dazu tragen die Fülle der Blatt- und Wurzelgemüse-Arten, der Zwiebelgewächse und Leguminosen bei. Alle, die über ein Stück Land verfügen, sind fein heraus: Sie können Gemüseraritäten selbst anbauen und in der Küche kreativ zubereiten. Sie versorgen sich so mit gesunden Nahrungsmitteln und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität im Garten und in der Natur. Der Wert von Gemüse in der modernen Ernährung wird derzeit wieder entdeckt. Auch junge Erwachsene lassen sich dafür begeistern, vor allem junge Familien und alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Ein solches Zielpublikum ist experimentierfreudig und wagt sich auch an seltenere und ältere Gemüsearten und -sorten. In der Feinschmeckerküche sind die Gemüseraritäten ebenfalls gefragt. Und auch erfahrene Gartenmenschen bereitet es Freude, Pastinaken und Zuckerhut selbst heranzuziehen, zu beobachten wie sich die Arten vom Samenkorn bis zur Erntereife entwickeln. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Arten und Sorten, gruppiert nach Blattgemüse, Wurzelgemüse, Zwiebelgewächsen, Leguminosen und Besonderheiten, die sich keiner bestimmten Gruppe zuordnen lassen. Dabei wird auch den besonderen Verhältnissen und Vorlieben in den Regionen Mitteleuropas Rechnung getragen.
•Geschichte der Kulturpflanzenentwicklung
•Kulturpflanzenvielfalt erhalten
•Gesundheitlicher Wert von Gemüse
•Kulturablauf: Anbau und Ernte übers Jahr
•Von Blattgemüse bis zu Zwiebelgewächen – die leckersten Raritäten m Porträt
Brunhilde Bross-Burkhardt, eine promovierte Agrarwissenschaftlerin, kennt sich mit Gemüse und biologischem Gartenbau hervorragend aus – aus eigener Praxis im Garten und in der Küche. Sie hat in renommierten Fachverlagen etliche Gemüsemonographien und Sammelwerke veröffentlicht, in denen es jeweils um Anbau und Verwertung in der Küche geht. Außerdem vermittelt sie ihr Wissen seit über 30 Jahren bundesweit in Kursen in der Erwachsenenbildung. Zeitweise war sie Vorstandsmitglied im Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Meine Philosophie lebendiger Gärten
Meine Philosophie lebendiger Gärten
von: Gabriella Pape
EPUB ebook
13,99 €
Tee & Rosen
Tee & Rosen
von: Heidi Howcroft
EPUB ebook
9,99 €
Biologisch Gärtnern
Biologisch Gärtnern
von: Sr. Christa Weinrich OSB
EPUB ebook
12,99 €