Details

Augenheilkunde


Augenheilkunde


4. Aufl.

von: Gerd. U. Auffarth, Victor A. Augustin, Constanze Augustin, Daniela Bacherini, Katharina Bell, Stephan Blumenröder, Norbert Bornfeld, Burkhard Dick, Konstantinos Droutsas, Isaak Fischinger, Lars Frisch, Gerd Glaeske, Franz Grus, Christos Haritoglou, Martina C. Herwig-Carl, Lutz Hesse, Insa Heyde, Franz Kehl, Ulrich Kellner, Frank Koch, Wolfgang E. Lieb, Karin U. Löffler, Bruno Lumbroso, Mathias Maier, Christian Mardin, Carsten H. Meyer, Elad Moisseiev, André Morawetz, Wibke Müller-Forell, Lutz Muth, Susanne Pitz, Uwe Pleyer, Verena Prokosch-Willing, Saskia Ritter, Stanislao Rizzo, Ursula Schlötzer-Schrehardt, Stefan Scholl, Walter Sekundo, Manfred Tetz, Theofilos Tourtas, Julia Weller, Dirk Werdermann, Dinah Zur, Albert J. Augustin

239,99 €

Verlag: Kaden Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 20.06.2024
ISBN/EAN: 9783949313097
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 1604

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das jetzt in 4. Auflage vorliegende, komplett überarbeitete Buch "Augenheilkunde" von Albert J. Augustin ist Lehrbuch und Nachschlagewerk in Einem. Es deckt wie kein anderes deutschsprachiges Werk die gesamte Breite und Tiefe des Fachgebietes ab und berücksichtigt die aktuellsten Kenntnisse der gesamten Augenheilkunde: Diagnostik, medikamentöse und ophthalmochirurgische Therapie werden von zahlreichen Spezialisten ebenso ausführlich dargelegt wie Anatomie, Physiologie, Biochemie, Pathophysiologie, Immunologie, Genetik sowie die Wirkungen und Nebenwirkungen systemisch oder lokal angewandter Medikamente.
"Augenheilkunde" von Albert J. Augustin ist als etablierter, umfassender und auch praktisch orientierter Leitfaden sowohl für niedergelassene als auch für klinisch tätige Augenärzte bestens geeignet.
Teil I Allgemeine Ophthalmologie
Ophthalmologische Notfälle
Orbita
Strabismus
Neuroophthalmologie
Lider
Tränenwege
Bindehaut
Hornhaut
Sklera und Episklera
Beteiligung des äußeren Auges bei Erkrankungen von Haut und Schleimhaut
Uveitis
Glaukom
Netzhaut, Aderhaut und Glaskörper
Hereditäre Erkrankungen von Netzhaut und Aderhaut
Intraokulare Tumoren
Augenbeteiligung bei Allgemeinerkrankungen
Pädiatrische Ophthalmologie (ohne Strabologie)
Klinische Refraktion
Kontaktlinsen

Teil II Ophthalmochirurgie
Anästhesiologische Verfahren in der Ophthalmologie
Chirurgie der Tränenorgane
Lidchirurgie und Grundzüge der plastischen Chirurgie
Orbitachirurgie
Hornhautchirurgie
Kataraktchirurgie
Glaukomchirurgie
Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Laserchirurgie (ohne refraktive Chirurgie)
Refraktive Chirurgie
Nahtmaterial, Intraokularlinsen, Operationszubehör

Teil III Differenzialdiagnose
Differenzialdiagnose

Teil IV Ophthalmologische Spezialdiagnostik
Pathologie
Grundzüge der Fluoreszenzangiographie
OCT, OCT-A und multimodale Bildgebung
Klinische Elektrophysiologie
Glaukomdiagnostik
Diagnostische Verfahren bei Hornhauterkrankungen
Perimetrie
Ultraschall und Biometrie
Radiologische Untersuchungsmethoden in der Ophthalmologie
Verschiedene diagnostische Verfahren

Teil V Grundlagen
Physiologie und Biochemie
Anatomie und Embryologie
Immunologie
Genetik
Maße und optische Daten
Pharmakologie

Anhang
Ergophthalmologie, ophthalmologisches Gutachtenwesen in der Bundesrepublik Deutschland
Glossar
Laboruntersuchungen
Albert J. Augustin (* 16. September 1959 in Würzburg) ist ein deutscher Augenarzt und Direktor der Augenklinik des Klinikums Karlsruhe. Bis 1991 arbeitete er als Postdoktorand in Würzburg, Abteilung Physiologie bei J. Lutz zum Thema "Oxidative tissue damage following ischemia and reperfusion of the intestine; Burdening of the monocyte-macrophage-system by perfluorochemicals". 1995 wurde er Facharzt für Augenheilkunde nach seiner Ausbildung in der Augenklinik Bonn bei M. Spitznas. 1996 wurde seine Habilitationsschrift "Investigation of oxidative and inflammatory tissue damage in hereditary retinal diseases, diseases of the retinal pigment epithelium, experimental uveitis, and dry eyes" angenommen. Er erhielt die Venia legendi als Privatdozent für Augenheilkunde. Zudem wurde er Oberarzt an der Universitätsaugenklinik in Bonn. Von 1998 bis 2001 arbeitete er als Professor für Augenheilkunde an der Universität Mainz. Seit 2001 ist er Direktor der Augenklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Augustin ist dazu Visiting Associate Professor in the Department of Ophthalmology, Sackler Faculty of Medicine, Tel Aviv. Augustin übt mannigfaltige Tätigkeiten in wissenschaftlichen Gesellschaften aus, zum Beispiel seit 2015 als Vize-Präsident der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, DGVII und seit 2018 im wissenschaftlichen Komitee des International Congress on OCT Angiography, En Face OCT and Advances in OCT. Außerdem ist er im Bruno Lumbroso Lecture Committee und im wissenschaftlichen Komitee der FLORetina. Society. Augustin wurde vor allem bekannt durch seine Entwicklung der Kombinationstherapie bei altersbedingter feuchter Makuladegeneration.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Electrocardiografía para estudiantes de las ciencias de la salud
Electrocardiografía para estudiantes de las ciencias de la salud
von: Carlos Schmidt, Davi Reis Lopes, Daniel Gutiérrez Raina, Leandra Cácia de Macedo Lopes
PDF ebook
18,99 €