Details

Wie perfekt muss der Mensch sein?


Wie perfekt muss der Mensch sein?

Behinderung, molekulare Medizin, Ethik

von: Annette Leonhardt

23,99 €

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2010
ISBN/EAN: 9783497603305
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 222

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Der Einsatz modernster Methoden in der Biomedizin eröffnet dem Menschen scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. Der Glaube an die Machbarkeit oder -- je nachdem -- Vermeidbarkeit ist ungebrochen. Der Erwartungsdruck in Richtung Perfektionierung des Menschen wird größer. Droht damit nicht der Abweichende, der Andere eklatant oder subtil stigmatisiert zu werden? Im Buch werden Aspekte von Ethik, molekularer Medizin und Behinderung von hochkarätigen Fachleuten diskutiert, die zum Teil Mitglieder des Nationalen Ethikrates sind. Neben Vertretern der Sonderpädagogik, Molekularbiologie und Medizin äußern sich Wissenschaftler der Moraltheologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Philosophie, Bioinformatik, Gesundheitsökonomie und Philologie. Mit Beiträgen von Wolfgang van den Daele, Wolfgang Frühwald, Elke Holinski-Feder, Hans-Georg Koch, Anton Leist, Peter Oberender, Jens Georg Reich, Wolfgang Schäuble, Horst Dieter Schlosser, Eberhard Schockenhoff, Otto Speck
Der Einsatz modernster Methoden in der Biomedizin eröffnet dem Menschen scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. Der Glaube an die Machbarkeit oder -- je nachdem -- Vermeidbarkeit ist ungebrochen. Der Erwartungsdruck in Richtung Perfektionierung des Menschen wird größer. Droht damit nicht der Abweichende, der Andere eklatant oder subtil stigmatisiert zu werden? Im Buch werden Aspekte von Ethik, molekularer Medizin und Behinderung von hochkarätigen Fachleuten diskutiert, die zum Teil Mitglieder des Nationalen Ethikrates sind. Neben Vertretern der Sonderpädagogik, Molekularbiologie und Medizin äußern sich Wissenschaftler der Moraltheologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Philosophie, Bioinformatik, Gesundheitsökonomie und Philologie. Mit Beiträgen von Wolfgang van den Daele, Wolfgang Frühwald, Elke Holinski-Feder, Hans-Georg Koch, Anton Leist, Peter Oberender, Jens Georg Reich, Wolfgang Schäuble, Horst Dieter Schlosser, Eberhard Schockenhoff, Otto Speck
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Annette Leonhardt, Professorin für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
E-Book Download: https://www.ebook.de
E-Book Download: https://www.ebook.de