Details

Theorie praktischer Probleme


Theorie praktischer Probleme

Marginalien zum „Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis“

von: Jürgen Ritsert

17,98 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 09.09.2012
ISBN/EAN: 9783531187341
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 126

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Der <i>Problembegriff</i> findet <i> </i>mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Schwierigkeiten. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des „Gemeinspruchs“ besteht: „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.</p>
Theorie und Praxis – Über einen Gemeinspruch.- Wer hat schon keine Probleme? – Umrisse des Problembegriffs.- Problembegriff und Wahrheitstheorien.- Problembegriff und Werttheorie.- Problembegriff und Interaktion.- Problembegriff und soziales System.- Krisen im System und Alltagsprobleme beim Subjekt.- Systementwicklung, Arbeitsleben und psychische Probleme.​
<p>Der Autor ist Professor emeritus an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M.</p>
<p>Der <i>Problembegriff</i> findet <i> </i>mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Schwierigkeiten. Problemtheoretische Überlegungen zu all diesen Themen finden sich in den Werken zahlreicher Philosophen und Gesellschaftstheoretiker der Gegenwart und Vergangenheit. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des „Gemeinspruchs“ besteht: „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis.</p>
Gut lesbare Einführung in ein zentrales Problem der Wissenschaft? Geeignet zum Einstieg in die Wissenschaftstheorie Grundlagentext für Methodenfragen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

De la tarantela al caimán
De la tarantela al caimán
von: Javier Moscarella
EPUB ebook
24,99 €
Los argonautas del Caribe occidental
Los argonautas del Caribe occidental
von: Wilhelm Londoño Díaz
EPUB ebook
7,49 €
Violencia de género en relaciones de pareja
Violencia de género en relaciones de pareja
von: Ma. del Carmen Dolores Cuecuecha Mendoza, Oscar Montiel Torres, Ángel Christian Luna Alfaro, María de Jesús Rodríguez Shadow, Blanca María Cárdenas Carrión, Adriana Sáenz Valadez, Ixchel Yglesias González Báez, Sergio Antonio Aguilar Zamudio, Iris Rocío Santillán Ramírez, Ma. del Carmen Bustos Garduño, Diana Margarita Magaña Hernández, Edgar Sánchez Vázquez, Ivonne Virginia Campos Rico, Carolina Sthephania Muñoz Canto, Dafne Karina Parra Guerrero, María Fernanda de Nuestra Señora De Unánue y Bretón
EPUB ebook
12,99 €