cover

EatSmarter!

FATBURNER-REZEPTE ZUM ABNEHMEN

Die 50 besten Gerichte

images

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen:

info@rivaverlag.de

Originalausgabe

1. Auflage 2018

© 2018 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Straße 86

D-80636 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Text und Redaktion EatSmarter!: Katrin Koelle

Redaktion: Caroline Kazianka

Umschlaggestaltung: Isabella Dorsch

Umschlagabbildungen und Abbildungen im Innenteil: S. 13: StockFood / Eising Studio - Food Photo & Video; S. 19: © StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Brauner, Michael; S. 20: © StockFood / Newedel, Karl; S.37: © StockFood / Bialy, Boguslaw; S. 38: © StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Brauner, Michael; S. 39: © StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Brauner, Michael; S. 57: © StockFood / Pugliese, Linda; S. 58: © StockFood / Bischof, Harry; S. 76: © StockFood / Foodcollection; S. 77: © StockFood / Bialy, Boguslaw; S. 81: © StockFood / Cazals, Jean; S. 88: © StockFood / Zabert Sandmann Verlag / Kramp + Gölling; S. 89: © StockFood / Heinze, Winfried; S. 94: © StockFood / Urban, Martina; S. 95: StockFood / Eising Studio - Food Photo & Video; S. 96: StockFood; alle anderen Bilder: eatsmarter.de/westermann-buroh.de

Satz: inpunkt[w]o, Haiger (www.inpunktwo.de)

Druck: Florjancic Tisk d.o.o., Slowenien

eBook: ePubMATIC.com

ISBN Print 978-3-7423-0365-3

ISBN E-Book (PDF) 978-3-95971-880-6

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-95971-881-3

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.rivaverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

SCHNELLER SCHLANK WERDEN MIT FATBURNERN

Die gute Nachricht zuerst: Wer abnehmen möchte, muss weder hungern noch super sportlich werden. Wenn Sie bewusst essen und überflüssige Kalorien – z.B. aus Zucker, Fast Food und Alkohol – einsparen, klappt es auch ohne großen Verzicht mit dem Abnehmen. Die auf den ersten Blick weniger gute Nachricht lautet allerdings: Jedes überzählige Kilo Körperfett entspricht einer Energiemenge von rund 7.000 Kalorien – um schlanker zu werden, müssen diese Kalorien rein rechnerisch vom Speisezettel gestrichen werden.

Denn nur wenn Ihr Körper mehr Energie verbraucht als bisher und dafür seine Fettdepots anzapfen muss, verbrennt er Körperfett und Sie verlieren an Gewicht. Sport ist dafür eine gute und wichtige Methode, denn er erhöht den Energiebedarf und sorgt für den Aufbau von Muskeln, der ebenfalls Kalorien kostet.

Aber nun die beste Nachricht: Sie können den Energieverbrauch noch weiter erhöhen und das innere Feuer zusätzlich anheizen, indem Sie möglichst viele Fatburner zu sich nehmen, die das Verbrennen von Körperfett beschleunigen können.

Gemeint sind damit keine Pillen oder Pülverchen – die gibt es zwar, aber die brauchen Sie nicht. Denn bestimmte Lebensmittel enthalten von Natur aus solche Fatburner; es reicht also, wenn Sie solche Lebensmittel möglichst oft auf den Tisch bringen.

In diesem Buch finden Sie unsere besten Rezepte für effektives Fatburning. Ausgesucht wurden sie, weil sie jeweils reichlich von den Stoffen enthalten, die als Fatburner eine Hauptrolle spielen. Schöner Nebeneffekt: Sie schmecken nicht nur alle toll, sondern sie sorgen außerdem noch dafür, dass Ihr Körper viele wichtige Nährstoffe in üppigen Mengen bekommt.

WIE FUNKTIONIERT FATBURNING?

Abnehmen ohne Anstrengung – das klappt tatsächlich, haben Forscher herausgefunden. Die Fettverbrennung kommt nämlich nicht nur bei Bewegung, sondern z. B. auch nachts auf Touren: Während wir schlafen, schüttet der Körper Wachstumshormone aus.

Diese Hormone heizen die Fettverbrennung kräftig an. Bis zu 100 Gramm Körperfett schmelzen so im wahrsten Sinn des Wortes über Nacht. Studien zeigen, dass man im Schlaf bis zu zwei Kilo pro Monat abnehmen kann, ohne Kalorien zu zählen. Einzige Bedingung: Essen Sie abends bewusst eiweißreich und verzichten Sie möglichst auf Kohlenhydrate.

Morgens geht es dann richtig los mit der Fettverbrennung, denn jetzt schüttet das Gehirn das sogenannte Aufwachhormon ACTH aus. Es stellt sicher, dass der Körper sich aus seinen Fettreserven mit genügend Energie für den Tag versorgen kann. Um diese Aufgabe perfekt erledigen zu können, braucht der Körper aber zwei bestimmte Nährstoffe in ausreichenden Mengen.

VITAMIN C HEIZT DIE FETTVERBRENNUNG AN

Damit die dafür zuständige Drüse im Gehirn das Aufwachhormon ACTH in der optimalen Menge ausschütten kann, sind einerseits Proteine bzw. Eiweiß nötig. Andererseits muss auch reichlich Vitamin C zur Verfügung stehen, weil es für die schnelle Aufnahme und optimale Verwertung von Eiweiß sorgt.

Vitamin C spielt aber außerdem eine eigenständige und wichtige Rolle als Fatburner, denn es hilft dem Körper dabei, Noradrenalin zu produzieren. Dieses Hormon bewirkt, dass Fett in Energie umgewandelt wird. Eigentlich brauchen wir das Noradrenalin, um Stresssituationen gut bewältigen zu können – es gibt aber auch die richtige Power für Sport und Training. Wird das Hormon aktiv, gelangt es in Sekundenschnelle über die Nervenbahnen in die Fettzellen, aus denen es große Mengen zur Energiegewinnung abzieht.

Doch selbst wenn Sie nur wenig oder keinen Sport machen, gilt: Vitamin C heizt die Fettverbrennung im Körper an. Enthalten ist es in Obst und Gemüse, deshalb ist es definitiv eine gute Idee, täglich mehrere Portionen frisches Grünzeug und in Maßen auch Früchte zu essen, wenn Sie abnehmen möchten.

In einigen Obst- und vor allem Gemüsesorten steckt besonders viel von diesem natürlichen Fatburner. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen auf einen Blick die Toplieferanten für Vitamin C.

Lebensmittel (100 g)

Vitamin C (in mg)

Entspricht Tagesbedarf zu ca.

Acerola

1.700

1.700 %

Hagebutte

1.250

1.250 %

Sanddornbeere

   450

   450 %

Brennessel

   300

   300 %

Guave

   273

   273 %

Sanddornsaft

   266

   266 %

Johannisbeere (schwarz)

   189

   189 %

Petersilie

   159

   159 %

Bärlauch

   150

   150 %

Paprikaschote

   120

   120 %

Sauerampfer

   117

   117 %

Brokkoli

   115

   115 %

Meerrettich

   114

   114 %

Rosenkohl

   112

   112 %

Grünkohl

   105

   105 %

Fenchel

     95

     95 %

Papaya

     80

     80 %

Chilischote

     76

     76 %

Portulak

     72

     72 %

Blumenkohl

     69

     69 %

Kohlrabi

     63

     63 %

Erdbeere

     62

     62 %

Loganbeere

     56

     56 %

Clementine

     54

     54 %

Zitrone

     53

     53 %

Spinat

     51

     51 %

Wirsing und Rotkohl

     50

     50 %

Orange

     50

     50 %

Weißkohl

     48

     48 %

Kiwi

     46

     46 %

Grapefruit

     44

     44 %

Gut zu wissen: Die Devise »Viel hilft viel« stimmt bei Vitamin C als Fatburner auf jeden Fall. Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlene Tagesmenge für Erwachsene liegt zwar bei nur rund 100 mg (Frauen 95 mg; Männer 110 mg). Der Bedarf steigt aber, wenn Sie Sport treiben, wenn Sie rauchen oder häufig Alkohol trinken – und natürlich auch, wenn Sie das Vitamin zum schnelleren Abnehmen nutzen möchten.

Um eine Überdosierung brauchen Sie sich übrigens keine Gedanken zu machen. Vitamin C ist wasserlöslich. Das heißt: Was Ihr Körper nicht speichern und verarbeiten kann, scheidet er einfach ungenutzt wieder aus.

VERSCHÄRFTES ABNEHMEN MIT CHILI UND CO.

Chili als Fettkiller – kann das funktionieren? Klar ist, dass man mit Chili allein sicher kein Übergewicht abbauen kann. Fakt ist aber auch: Der Scharfmacher in den Schoten, Capsaicin genannt, kann die Wärmeproduktion (Thermogenese) im Körper um bis zu 25 Prozent erhöhen.

Der Körper gleicht diesen Anstieg der Temperatur durch Schwitzen aus. Der Schweiß verdunstet dabei auf der Haut und sorgt so für Abkühlung. Der Clou daran: Der ganze Vorgang verbraucht reichlich Energie und macht Chili dadurch zu einem effektiven Fatburner. Die Wirkung beginnt rasch und hält bis zu 30 Minuten nach dem Essen an.

Diesen Effekt haben übrigens nicht nur Chilischoten, sondern auch Cayennepfeffer, Peperoni, Chilisoßen- und -pasten und Harissa.

Ganz ähnlich wirkt Ingwer: Die asiatische Wurzel enthält zwar kein Capsaicin, dafür aber mit Gingerol und Shoagol gleich zwei Fatburner-Stoffe, die den Stoffwechsel ebenfalls durch Auslösen der Thermogenese auf Trab bringen und so die Fettverbrennung anheizen.

DIE BESTEN FLÜSSIGEN FATBURNER

Abwarten und Tee trinken als erfolgreiche Methode zum Abnehmen? Klingt unglaublich, kann aber funktionieren. Denn Tee bringt gleich mehrere Pluspunkte für entspanntes Schlankwerden: Er enthält weder Fett noch Kalorien, er zügelt den Appetit, füllt den Magen, regt den Stoffwechsel an und fördert die Fettverbrennung.

Besonders effektive Fatburner sind vor allem diese Sorten:

Grüner Tee enthält große Mengen an Polyphenolen und sorgt nach Studien des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam für eine verringerte Aufnahme der Nahrung im Darm und gleichzeitig für eine gesteigerte Fettverbrennung. Für den optimalen Fatburner-Effekt empfiehlt das Forscherteam, vier bis fünf Tassen grünen Tee pro Tag zu trinken.