Details

Politische Ordnung in der römischen Republik


Politische Ordnung in der römischen Republik


Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike, Band 6 1. Aufl.

von: Uwe Walter

24,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Veröffentl.: 25.09.2017
ISBN/EAN: 9783110398281
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 317

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Seit der letzten zusammenfassenden Darstellung der politischen Ordnung oder „Verfassung“ der römischen Republik hat die Forschung das gängige Bild – konfliktreiche Anfänge, konsolidierte Mittelphase, strukturell bedingte Selbstzerstörung – infragegestellt und neue Akzente gesetzt. So oszillierte das Politische zwischen dem 5. und dem 1. Jahrhundert v.Chr. ständig zwischen Stabilität und Reproduktion einerseits, Experimenten, Verflüssigung und krisenhafter Dynamik andererseits. Die politische Ordnung der <em>res publica</em> erwies sich in jedem ihrer Stadien als ein Organisationsstatut, das den jeweils maßgeblichen Akteuren ein Maximum an Kraftentfaltung wie an Handlungsfreiheit bereitstellte. Es bedurfte einer hohen Flexibilität, um ihnen Anreize zu geben, sich zu exponieren, Mittel und Wege zu finden, gemeinsam und zugleich im Wettbewerb die eigenen Ziele durchzusetzen, dabei aber auch den Basiskonsens über die Gesamtordnung zu wahren. Die komplexen Prozesse im Verlauf von beinahe vier Jahrhunderten werden durch die Kombination von orientierender Darstellung und kritischer Diskussion der Forschung transparent gemacht – durchaus mit Blick auf Erosionstendenzen auch in den lange scheinbar so stabilen politischen Ordnungen unserer Zeit. </p>
<p>Der Band folgt der bewährten Dreiteilung in Darstellung, Forschung und Bibliographie. </p>
<p>„Sehr gute Verzahnung eigener Thesen des Autors mit der aktuellen und älteren Forschung."<br><em>Dr. Oliver Grote, Universität Paderborn</em> </p>
<p>„Ohne Zweifel ein ausgezeichnetes Buch, der Autor vermittelt den Forschungsstand sehr gut strukturiert, das Inhaltsverzeichnis und die Randnoten helfen bei der Orientierung für die Studierenden-Zielgruppe. […]"<br><em>Prof. Dr. Marietta Horster, Johannes Gutenberg-Universität Mainz</em> </p>
<p><strong>Uwe Walter</strong>, Universität Bielefeld. </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Global Archaeological Theory
Global Archaeological Theory
von: Pedro Paulo Funari, Andrés Zarankin, Emily Stovel
PDF ebook
149,79 €
The Archaeology of Plural and Changing Identities
The Archaeology of Plural and Changing Identities
von: Eleanor Casella, Chris Fowler
PDF ebook
96,29 €
Industrial Archaeology
Industrial Archaeology
von: Eleanor Casella, James Symonds
PDF ebook
96,29 €