Details

Gegner - Instrument - Partner


Gegner - Instrument - Partner

Gewerkschaftliche Staatsverständnisse vom Industrialismus bis zum Informationszeitalter
Staatsverständnisse, Band 106 1. Auflage

von: Michael Ruck

45,60 €

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 30.11.2017
ISBN/EAN: 9783845272047
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 270

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Als autonome, überbetriebliche Verbände abhängig beschäftigter Arbeit(nehm)er zur Wahrung ihrer gemeinsamen Belange auf wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet haben sich die modernen Gewerkschaften im Zuge der Industrialisierung zu organisierten Massenbewegungen formiert, welche ihren Interessenvertretungsanspruch im Rahmen institutionalisierter Arbeitsbeziehungen zur Geltung bringen. Das Spektrum reicht dabei von der revolutionären Ablehnung des kapitalistischen Staates über dessen reformistische Indienstnahme bis hin zur subsidiären oder sozialliberalen Akzeptanz der jeweiligen politischen Ordnung. In Deutschland hat sich ein zeitweilig hegemoniales Modell weltanschaulich wie parteipolitisch neutraler, politisch vielfältig engagierter Einheitsgewerkschaften als Partner des tripartistischen Interessenausgleichs herausgebildet. Die 10 Beiträge dieses Studienbuches arbeiten die spezifischen Voraussetzungen und Merkmale dieses Organisations- und Aktionsleitbilds im intertemporalen und internationalen Vergleich heraus.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Sarrazin-Debatte
Die Sarrazin-Debatte
von: Patrik Schwarz
EPUB ebook
8,99 €
Politische Theorie und Politikwissenschaft
Politische Theorie und Politikwissenschaft
von: Hubertus Buchstein, Gerhard Göhler
PDF ebook
34,99 €
Systemtheorie der Demokratie
Systemtheorie der Demokratie
von: Edwin Czerwick
PDF ebook
42,99 €